In der Reihe „Klimawandel hautnah“, die die VHS Schaumburg und die Energieagentur Schaumburg jährlich in Kooperation anbieten, geht es am Donnerstag, dem 9. Oktober, ab 19 Uhr um die gesundheitlichen Aspekte des Klimawandels. Prof. Dr. Claudia Maria Hornberg zeigt den Teilnehmenden in der VHS, Jahnstraße 21a, Stadthagen, Lösungsansätze auf, die anschließend diskutiert werden. Der Klimawandel stellt Kommunen vor große Herausforderungen: Hitze, Trockenheit und Extremwetter bedrohen nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit. Hitze führt zum Beispiel zu Hitzeschlägen oder der Verschlechterung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. „Kommunen spielen eine Schlüsselrolle, da Stadtplanung, Verkehr und Freiräume direkt auf Klima und Gesundheit wirken. Ein Zusammendenken von Gesundheit, Sozialem und Umwelt ist essenziell, um Maßnahmen zu entwickeln, die Klimaschutz, Anpassung und Gesundheitsförderung verbinden“, so die Organisatoren in einer Pressemeldung. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Anmeldung und Information unter www.vhs-schaumburg.de (Kurs-Nr: 101815).