Zum Klimaschutz motivieren | Schaumburger Wochenblatt

Zum Klimaschutz motivieren

Hauseigentümer im Landkreis Schaumburg, die energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich ab sofort um die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ bewerben. Mit der Hausnummer zeichnen die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und die Energieagentur Schaumburg Wohngebäude aus, die besonders klimafreundliche Wohngebäude aus.

Noch zum 30. Juni 2025 können Bewerbungen eingereicht werden. Der Gebäudebereich in Deutschland verursacht jährlich rund 30 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen. „Durch eine Verbesserung der Energieeffizienz unserer Gebäude könnten wir diesen Ausstoß erheblich reduzieren“, so die Energieagentur in einer Pressemeldung. Durch Sanierung der Gebäudehülle und -technik sei es möglich, bedeutende Einsparungen zu erzielen.
„Im Landkreis Schaumburg haben schon viele vorbildlich saniert oder gebaut, es gibt aber auch noch viel zu tun. Mit der Auszeichnung Grüne Hausnummer wollen wir die guten Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren, die es im Landkreis gibt, würdigen und für die Öffentlichkeit sichtbar machen“ sagt Verena Michalek, Geschäftsführerin der Energieagentur Schaumburg.
„Gute Beispiele regen zum Nachahmen an. Sie zeigen, wie energieeffiziente Gebäude in der Praxis aussehen und machen anderen Lust darauf, auch das eigene Heim fit für die Zukunft zu machen. Machen Sie mit und zeigen Sie sich mit der Grünen Hausnummer als energie- und klimaschutzbewusste Hauseigentümer“, ruft Lothar Nolte, Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen zum Mitmachen auf.
Bisher wurden in Niedersachsen über 1.700 Gebäude mit der Grünen Hausnummer ausgezeichnet und zeigen, wie energieeffizientes Wohnen aussehen kann. Die Grüne Hausnummer ist eine Auszeichnung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Sie zeichnet in Kooperation mit regionalen Partnern vorbildlich sanierte oder gebaute Wohngebäude aus.
Eigentümer im Landkreis Schaumburg, die ihren Altbau besonders energieeffizient saniert oder ihren Neubau mindestens als Effizienzhaus 40 fertiggestellt haben, können sich mit der Grünen Hausnummer auszeichnen lassen. Die Bewerbung erfolgt über einen einfach auszufüllenden Bewerbungsbogen. Die erfolgreichen Bewerber bekommen eine individuelle Grüne Hausnummer zum Anbringen an ihrem Eigenheim und eine Urkunde. Die feierliche Verleihung der Grünen Hausnummern findet im Herbst 2025 statt.
Die Bewerbungsbogen kann heruntergeladen unter https://energieagentur-shg.de/privathaushalte/kampagnen/gruene-hausnummer-2025/ heruntergeladen werden.


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north