Energieagentur, Volkshochschule und Verbraucherzentrale laden gemeinsam zum einen Vortrag unter der Überschrift „Heizungstausch leicht gemacht – Wegweiser für moderne und umweltfreundliche Heizsysteme“.
Der Heizungstausch ist ein wichtiges Thema für viele Hausbesitzer. Angesichts steigender Energiepreise und der Notwendigkeit des Klimaschutzes gewinne der Umstieg auf erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung, so die Energieagentur Schaumburg in einer Pressemeldung. Am Dienstag, dem 7. Oktober, um 19 Uhr findet in der Volkshochschule Schaumburg in Rinteln ein informativer Vortrag zum Thema „Wie gelingt der Heizungstausch?“ statt. Der Referent, Manfred Krause von der Verbraucherzentrale Niedersachsen, wird die Teilnehmer durch die verschiedenen Optionen und Herausforderungen des Heizungstauschs führen.
Erneuerbare Energien: Die Zuhörer erfahren, wie Wärmepumpen, Solarthermie und Biomasse-Heizungen Ihre Energiekosten senken und den Umweltschutz fördern können.
Geeignete Systeme für das jeweilige Haus: Die Gäste lernen, welche Heizsysteme für ihr Gebäude am besten geeignet sind, abhängig von Dämmung, Heizkörpern und verfügbaren Flächen.
Fördermittel und Finanzierung: Der Referent informiert über aktuelle Förderprogramme, die den Umstieg auf moderne Heizsysteme unterstützen.
„Dieser Vortrag bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten des Heizungstauschs zu informieren und individuelle Fragen zu klären“, so die Energieagentur. Interessierte seien herzlich eingeladen, teilzunehmen und von dem Expertenwissen von Manfred Krause zu profitieren. Die Veranstaltung ist Teil der gemeinsamen Kooperation der Energieagentur Schaumburg und der Verbraucherzentrale Niedersachsen, die Energiewende vor Ort voranzutreiben und Hausbesitzer bei nachhaltigen Sanierungsprojekten zu unterstützen. Anmeldung und weitere Informationen: Interessierte können sich bis zum 23. September 2025 unter https://www.vhs-schaumburg.de/ anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.