Wärmepumpe und Sanierung | Schaumburger Wochenblatt

Wärmepumpe und Sanierung

Auch ein saniertes Haus mit dem Baujahr 1888 kann besichtigt werden.  (Foto: privat)
Auch ein saniertes Haus mit dem Baujahr 1888 kann besichtigt werden. (Foto: privat)
Auch ein saniertes Haus mit dem Baujahr 1888 kann besichtigt werden. (Foto: privat)
Auch ein saniertes Haus mit dem Baujahr 1888 kann besichtigt werden. (Foto: privat)
Auch ein saniertes Haus mit dem Baujahr 1888 kann besichtigt werden. (Foto: privat)

Im Rahmen der „Wochen der Wärme“ findet am Sonnabend, dem 20. September, von 10 Uhr bis 14 Uhr ein ganz besonderer Tag der offenen Tür statt. Vier Hauseigentümer aus Schaumburg, die erfolgreich beim Wettbewerb „Grüne Hausnummer“ teilnahmen, laden interessierte Bürger zum Vor-Ort-Termin ein.
Diese erhalten damit die seltene Gelegenheit, direkt vor Ort zu erfahren, wie der Einsatz von Wärmepumpen in sanierten und neuen Gebäuden funktioniert. Alle Gastgeber berichten von ihren persönlichen Erfahrungen mit Wärmepumpe, Sanierung und Neubau. Von den ersten Entscheidungen bis zum erfolgreichen Betrieb klären sie über ihre Erfahrungen auf. Besucher können ihre Fragen direkt an die Eigentümer richten und wertvolle Tipps aus der Praxis mitnehmen. Besonders spannend sei dabei, dass jedes Objekt andere Voraussetzungen und Lösungsansätze biete, so die Energieagentur in einer Pressemitteilung. Diese reichen von der Sanierung eines Zweifamilienhauses aus den 1950er Jahren bis zum hochmodernen „KfW-Effizienzhaus 40 Plus“ im Neubau.
Die Besichtigung ist ausschließlich am 20. September zwischen 10 Uhr und 14 Uhr möglich. Außerhalb dieses Zeitfensters besteht keine Möglichkeit zur Besichtigung, da es sich um Privathaushalte handelt.

Diese Gebäude öffnen ihre Türen:

Zweifamilienhaus, Baujahr 1953, Saniert zu KfW-Effizienzhaus 70, (Im Grunde 6, Luhden).
Einfamilienhaus, Baujahr 1888, Sanierung mittels Einzelmaßnahmen, KfW „Energieeffizient sanieren“ (Poststraße 9, Nienstädt).
Einfamilienhaus Baujahr 1955, Sanierung mittels Einzelmaßnahmen, KfW „Energieeffizient sanieren“ (Lessingstraße 4, Bückeburg).
Mehrfamilienhaus, Baujahr 2024, KfW-Effizienzhaus 40 Plus (Jägerweg 4b, Nienstädt, Ortsteil Liekwegen).
Foto: privat


Bastian Borchers
Bastian Borchers

Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north