Museum erinnert an Geburtstag der Berlin-Schule | Schaumburger Wochenblatt

Museum erinnert an Geburtstag der Berlin-Schule

Wilhelm Schröder drückt die Schulbank in Erinnerung an seine Lehrerin. (Foto: Museum Bad Nenndorf)
Wilhelm Schröder drückt die Schulbank in Erinnerung an seine Lehrerin. (Foto: Museum Bad Nenndorf)
Wilhelm Schröder drückt die Schulbank in Erinnerung an seine Lehrerin. (Foto: Museum Bad Nenndorf)
Wilhelm Schröder drückt die Schulbank in Erinnerung an seine Lehrerin. (Foto: Museum Bad Nenndorf)
Wilhelm Schröder drückt die Schulbank in Erinnerung an seine Lehrerin. (Foto: Museum Bad Nenndorf)

Nahezu unbemerkt blieb ein denkwürdiger Geburtstag in Bad Nenndorf. Im Zuge von Recherchen, wurde im Museum Bad Nenndorf ein Hinweis auf den 29. Oktober 1965 entdeckt. Es ist eine Eintragung der damaligen Lehrerin der Rieher Dorfschule, Waltraud Rogge, die auf die Gründung der Berlin-Schule in Bad Nenndorf vor 60 Jahren hinweist.

„Am 29. Oktober war ein Festtag für die Nenndorfer Schule, aber auch für uns: Die neue wunderschöne Schule konnte mit einer Feier eingeweiht werden. Die neue Schule erhält den Namen Berlin-Schule“, heißt es in diesem Text.

Ab November stellt das Museum Bad Nenndorf die Berlin-Schule als Schule des Monats vor. Dabei wartet ein besonderes Highlight auf die Besucher: ein Gemälde der Lehrerin Irmgard Lattwesen. Sie hat lange Zeit an der Schule in Riehe, in Rehren und an der Berlin-Schule unterrichtet. Ehemaligen Schülerinnen und Schülern könnte sie auch heute noch in Erinnerung geblieben sein, vermuten die Historiker des Museums.

Wilhelm Schröder aus Riehe, der dem Museum das Bild leihweise zur Verfügung stellt, hat es sich nicht nehmen lassen, im Museum noch einmal vor seiner Lehrerin die Schulbank zu „drücken“. Der Vater von Irmgard Lattwesen, Otto Lattwesen, sei der erste Schulleiter (1911) in Riehe gewesen. Auch sein Bildnis ist in der Ausstellung zu sehen, sowie auch bis zum Ende dieses Jahres viele Bilder und Informationen zu allen Dorfschulen der Samtgemeinde Nenndorf, die das Museum in den vergangenen Monaten gezeigt hat.

Mit Informationen und Bildern zum Gymnasium in Bad Nenndorf endet im Dezember das „Schuljahr 2025“ im Museum. Informationen und Bilder zu den einzelnen Schulen sind im Museum aber auch danach herzlich willkommen.


Winfried Gburek
Winfried Gburek
Freier Redakteur Schaumburger Wochenblatt
north