Das Pumpenfest des Bergmannsvereins „Glück-Auf“ Riehe hat auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher auf das Sportgelände Riehe gelockt. Ursprünglich an der historischen Pumpe zwischen Riehe und Waltringhausen gefeiert, musste das Fest aufgrund des gestiegenen Verkehrs und der wachsenden Besucherzahlen verlegt werden. Die Veranstaltung erinnert an den Bau eines Notwasserbrunnens durch Rieher Bergleute, der in trockenen Sommern die Wasserversorgung sicherstellte. Heute sind Brunnen und Pumpe zwar funktionslos, doch sie bleiben ein wichtiges Symbol für die Geschichte der Region.
Der Bergmannsverein sorgte mit großem Engagement für ein abwechslungsreiches Programm. Kinder freuten sich über eine Hüpfburg, Kinderschminken und kostenloses Popcorn. Die traditionelle Tombola war ein voller Erfolg, nicht zuletzt wegen des Hauptpreises: ein Essen im Restaurant Mohn in Hohnhorst. Erstmals bot die Weinscheune Reinsdorf einen Weinstand an, der bei den Besuchern gut ankam. Bei bestem Festwetter waren auch der Getränke- und Würstchenstand stark frequentiert.
Besonders freute sich der Verein über den Besuch befreundeter Bergmannsvereine und einer Abordnung aus der Haster Runde. Schon jetzt lädt der Bergmannsverein zum Pumpenfest 2026 ein, das mit einer Ausstellung des Arbeitskreises Dorfgeschichte das 40-jährige Jubiläum des Festes feiern wird.