Die Theater-AG des Rintelner Gymnasiums Ernestinums bringt mit Henrik Ibsens klassischem Stück „Ein Volksfeind“ am 25. Mai ein packendes Drama auf die Bad Eilsener Kurpark-Bühne, das bereits bei den ersten Vorstellungen großen Anklang gefunden hat. Vom 8. bis 10. Mai hatten die Schüler dazu in die Aula des Ernestinums geladen, die so zum Schauplatz dieses bewegenden Werkes wurde, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.

„Ein Volksfeind“ erzählt die fesselnde Geschichte von Dr. Thomas Stockmann, einem Badearzt, der eine tiefgreifende Wahrheit über die Badeanstalt seiner Heimatstadt entdeckt. Trotz der potenziellen Vorteile seiner Enthüllungen für die Gemeinschaft sieht er sich bald dem Widerstand seiner Familie und der gesamten Stadt gegenüber. Dieser Konflikt zwischen individueller Verantwortung und gesellschaftlichen Interessen thematisiert zentrale Fragen: Welche Wahrheit kann eine Gesellschaft ertragen, und wann wird der Einzelne zum Störenfried? Die von Ibsen 1882 aufgeworfenen Themen sind so aktuell wie nie. Der mutige Kampf von Dr. Stockmann gegen die vorherrschende Meinung und den Druck der Mehrheit spiegelt die Herausforderungen wider, die auch heute noch viele Menschen erleben. Die talentierte Schauspielgruppe des Gymnasiums bringt diese universellen Fragen auf lebendige Weise auf die Bühne.

Das Publikum kann sich auf mitreißende Darbietungen der Schülerinnen und Schüler freuen, die mit großem Engagement und Leidenschaft das Stück umsetzen. Alle Theaterbegeisterten sind herzlich eingeladen, sich dieser Herausforderung zu stellen und darüber nachzudenken, wie wir mit der Wahrheit in unserer eigenen Gesellschaft umgehen.

Zusätzlich zu den Aufführungen im Ernestinum wird es am Sonntag, 25. Mai, einen besonderen Auftritt in der Musikmuschel im Kurpark Bad Eilsen geben. Diese Vorstellung beginnt bereits um 17 Uhr und der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis.