Markus und Bianca Strecker vom Bestattungsinstitut Walter Sieg starten auch in diesem Jahr wieder eine Wunschbaum-Aktion für die Mädchen und Jungen der Einrichtung Kinder- und Jugendhilfe Weidenkorb in Bückeburg. Wie im Vorjahr können die Wunschzettel in der Deisterbuchhandlung abgeholt werden. Ab dem kommenden Dienstag, dem 25. November, sind sie dort zu finden.
„Es ist toll, dass so viele Menschen aus Rodenberg und Umgebung Jahr für Jahr mitwirken, um den Kindern eine Freude zu machen. So sind wir sehr zuversichtlich, dass wir auch in diesem Jahr wieder alle Wünsch erfüllen können“, erklärten Markus und Bianca Strecker. Insgesamt 120 Wunschzettel werden in der Deisterbuchhandlung in Verbindung mit weihnachtlicher Dekoration aufgehängt. Die Unterstützung, welche die Aktion in den vergangenen Jahren von verschiedenster Seite erfahren habe, sei begeisternd, wie Markus und Bianca Strecker betonten. Hier seien der Inhaber der Deisterbuchhandlung Lars Pasucha zu nennen sowie „Printmedia Atelier”. Sie seien sehr dankbar, für diese Hilfe. Lars Pasucha berichtete, dass schon mehrere Interessierte gefragt hätten, wann die diesjährige Wunschbaumaktion starte.
Das Prinzip, mit dem man die „Weidenkorb-Kinder“ mit einem kleinen Geschenk erfreuen kann, bleibt das gleiche wie im Vorjahr. Auf den Wunschzetteln stehen Name und Alter des jeweiligen Kindes sowie dessen Wunsch vom Kuscheltier bis zum Fußball. Wer mitwirken will, nimmt sich eine solche Karte und hinterlässt an der Kasse beim Team um Lars Pasucha die Kartennummer, seinen Namen und eine telefonische Erreichbarkeit. Anschließend gilt es, das Geschenk zu besorgen und zu verpacken. Das fertig gepackte Präsent, auf dem sich sichtbar angebracht die Wunschkarte befinden sollte, kann bis zum 13. Dezember wieder in der Deisterbuchhandlung abgegeben werden (Öffnungszeiten beachten: Dienstag bis Freitag von 10 Uhr bis 18 Uhr, sowie Sonnabend von 10 Uhr bis 13 Uhr). Markus und Bianca Strecker sorgen anschließend dafür, dass alle Geschenke pünktlich bis Heiligabend die jungen Empfänger erreichen.
Foto: archiv bb