Von Freitag, den 8. August, bis Sonntag, den 10. August, feiern die Pollhäger ihr Dorfgemeinschaftsfest. Die Organisatoren vom Förderverein der Volksfestgemeinschaft freuen sich auf viele Gäste aus dem Ort selbst wie aus den benachbarten Gemeinden.
Mit Rottfeiern, Disconacht und Zeltparty, Katerfrühstück und dem Festumzug samt Überbringen der Königsscheiben bietet das Programm eine ganze Reihe von Möglichkeiten, in fröhlicher Runde zu feiern. Wie immer ging es zu den Schießwettbewerben schon im Vorfeld ins Schützenhaus. Roy Bartels sicherte sich dabei den Titel des Bürgerkönigs 2025. Jugendkönig wurde Luca Bargemann, Schülerkönigin Leni Suthmeier.
Das Fest beginnt am Freitag, dem 8. August, ab 17 Uhr mit den Rottfeiern in den jeweiligen Quartieren. Die Damen des Rosenrotts feiern in der „Natenhöher-Straße 47“ (Rottmeisterinnen Benita und Marie Zeckel, Janina Herschmann). Das Kuckucksrott um Dirk Heine legt in der „Rottstraße 64“ los. Das Ellernrott mit Rottmeister Sven Zimmermann trifft sich „Vor der Reihe 20“. Das Rott Waldeslust um Lucas Hübel trifft sich im Quartier „Vor dem Walde 32“.
Gegen 20 Uhr werden die Rotts dann durch die Spielmannszüge abgeholt für den Marsch zum Festzelt auf dem Sportplatz. Dort beginnt um 21 Uhr die Schlager- und Disco-Nacht.
Das Programm am Sonnabend beginnt um 13 Uhr mit dem Boule-Turnier auf dem Sportplatz. Viele Aktionen bieten zudem Spaß für Groß und Klein. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im Zelt.
Ab 20 Uhr geht es wieder hoch her wenn die „Domino-Zeltparty“ mit DJ Heiko startet.
Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit dem Zeltgottesdienst. Ab 11.30 Uhr werden hier die Bürgerkönige vorgestellt und die Sieger des Boule-Turniers werden geehrt. Im Anschluss beginnt das Katerfrühstück im Festzelt. Ab 13.30 Uhr beginnt die Proklamation der Majestäten und die Dorfjugend führt Trachtentänze vor. Um 14 Uhr beginnt der Festumzug mit dem Überbringen der Königsscheiben. Ab 16 Uhr geht es weiter mit dem Festausklang auf dem Sportplatz.
Die Essensmarken für das Katerfrühstück sind am 26. Juli beim Toltern der Dorfjugend sowie vom 28. Juli bis 2. August beim Schuhhaus Schäfer erhältlich.
Foto: privat