„Es waren interessante Jahre, in denen ich durch die Parteiarbeit viele Freunde gefunden habe”, sagte Klaus-Dieter Drewes. Er war vier Jahre lang Vorsitzender des CDU-Samtgemeindeverbandes Sachsenhagen und kandidierte nicht wieder. In seinem Rückblick erwähnte Drewes, dass die Zusammenarbeit der Partei auf der Ebene der Samtgemeinde durchaus Sinn mache und erfolgreich ist.
Besonders gut angekommen seien die Betriebsbesichtigungen, die auch in diesem Jahr fortgeführt werden sollen. So wird zum Beispiel am 23. Mai die AWS in Sachsenhagen mit der Jugend besucht. Der scheidende Vorsitzende aus Hagenburg will auch weiterhin im Samtgemeindeverband mitarbeiten. Erneut will er sich am 24. Juni als Kreisvorsitzender seiner Partei zur Wahl stellen.
Die Sitzung des CDU-Samtgemeindeverbandes fand in der Sünnern Klause in Hagenburg statt. Groß war die Resonanz, von 160 Mitgliedern sind 35 Stimmberechtigte zur Versammlung erschienen. Zum neuen Vorsitzenden mit 34 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung wurde Thomas Wolf aus Hagenburg gewählt. Er ist seit 2004 Mitglied in der Partei. Stellvertretende Vorsitzende sind Manfred Burghardt aus Wölpinghausen und Udo Platz aus Sachsenhagen. Zur Schriftführerin wurde Anne Beckmann aus Sachsenhagen und zum Schatzmeister Dieter Eidtmann aus Hagenburg gewählt. Die Beisitzer heißen Heinrich Brinkmann, Marc-Philipp Drewes, Eva-Maria Rodewald, Uwe Brinkmann und Martin Büsselberg. Delegierte für den Kreisparteiausschuss sind Josef Vorderwülbecke, Carsten Becker, Volker Töpp und Klaus-Peter Simon. Foto: gi
Thomas Wolf wird zum neuen CDU-Samtgemeindeverbandsvorsitzenden gewählt.
Der neue CDU-Samtgemeindevorstand mit Thomas Wolf und Manfred Burghardt (sitzend v.l.) sowie Dieter Eidtmann, Anne Beckmann, dem Landtagsabgeordneten Karsten Heineking sowie dem ausgeschiedenen Vorsitzenden Klaus-Dieter Drewes (stehend v.l.).