Die Querelen der letzten Jahre sind vergessen. Zielorientiert und mit festem Blick schaut die Schaumburger CDU optimistisch in die Zukunft. Auf dem Kreis-Parteitag in der „Süßen Mutter” in Rolfshagen zeigten die Deligierten Geschlossenheit.
Nicht nur ihr Vorsitzender Klaus-Dieter Drewes aus Hagenburg wurde mit überwältigender Mehrheit von 96,3 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt, auch seine zwei Stellvertreter erhielten das Vertrauen der Stimmberechtigten. Für Christopher Wuttke aus Bückeburg errechnete die Stimmzählkommission 95,5 Prozent und für Marita Gericke aus Stadthagen immerhin noch 76,4 Prozent. Das Traumergebnis von 100 Prozent der 107 abgegebenen Stimmen erzielte Schriftführer Klaus Weisbrich aus dem Stadtverband Nenndorf. Neu in den Kreisvorstand kommt der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreisparlament, Gunter Feuerbach aus Stadthagen, der die Nachfolge von Schatzmeister Martin Zerth antritt, der für dieses Amt nicht mehr kandidierte. „Ich will mich mehr inhaltlichen Themen in der Partei widmen”, so der Rintelner Zerth, der im Anschluss die Abstimmung gegen seinen Mitkonkurrenten Burkhard Liewald aus Lauenau um das Amt des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit mit 65 zu 45 Ja-Stimmen gewann. Während Gunter Feuerbach 85,6 Prozent der Deligierten ihre Stimme gaben, erhielt Ute Schobeß aus Rinteln als neue Pressesprecherin der Kreis-CDU 89,1 Prozent. Die Kampfabstimmung zwischen Martin Zerth und Burkhard Liewald veranlasste einige Delegierte zu der Feststellung, man möge doch die Qualitäten beider Kandidaten nutzen. So kam Burkard Liewald über die Wahl der Vorstands-Beisitzer dann doch noch an den Tisch der Kreis-CDU. An seiner Seite schafften dies auch Volker Dahle, Friedrich Feick, Iris Henke-Oelsner, Johannes Lange und Regina Soergel. So wie die Wahl der Beisitzer gestaltete sich auch die Wahl der Delegierten für den Landesparteitag relativ problemlos. Von den 10 vorgeschlagenen Kandidaten mussten acht auserwählt werden. Der Vorsitzende Klaus-Dieter Drewes und seine Stellvertreterin Marita Gericke führen die Liste an, auf der ferner noch Waltraut Bauer aus Rinteln, Friedrich Feick aus Bad Eilsen, Johannes Lange aus Bückeburg, Horst Sassenberg aus Obernkirchen, Marius Wüstefeld aus Nienstädt und Martin Zerth aus Rinteln zu finden sind. Das große Geheimnis, wer denn der Schaumburger Wunschkandidat für die im nächsten Jahr stattfindende Bundestagswahl werden soll, wurde auf dem Parteitag zwar noch nicht gelüftet, doch zeichnet sich mit Christopher Wuttke ein Favorit ab, wenn man den augenzwinkernden Hinweisen einiger Delegierter im Saal der „Süßen Mutter” Glauben schenken darf.
Foto: tt
Der neue Vorstand der Schaumburger CDU: Klaus Weisbrich (v. li.), Martin Zerth, Christopher Wuttke, Ute Schobeß, Marita Gericke, Klaus-Dieter Drewes und Gunter Feuerbach.