Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium hat in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer, dem Handelsverband und weiteren Partnern den Wettbewerb „Gemeinsam aktiv – Handel(n) vor Ort” ins Leben gerufen. Ziel ist es, kreative Projekte zu finden, die die Aufenthaltsqualität, Besucherfrequenz und Sichtbarkeit des stationären Handels in Niedersachsen verbessern.
Teilnahmeberechtigt sind Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, Gemeinschaftsinitiativen (z. B. Händlergemeinschaften, Standortinitiativen, Gewerbevereine, Stadtmarketinggesellschaften), Handwerksbetriebe sowie genossenschaftlich organisierte Modelle mit Einzelhandelsbezug. Die Bewerbungsfrist endet am 22. August 2025. Die sechs besten Ideen werden mit jeweils 5.000 Euro prämiert und am 5. November beim Kongress „Handel.Zentren.Zukunft” in Braunschweig ausgezeichnet.
Weitere Informationen gibt es unter: www.wettbewerb-gemeinsam-aktiv.de.