Die Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg (KESS) sucht auch in der Sommerzeit für über hundert Vereine und Institutionen Interessierte, die sich engagieren wollen. Freiwillige Unterstützung ist unabhängig von den Außentemperaturen immer gefragt und notwendig.
In den Kliniken freuen sich Patienten über ein Gespräch am Krankenbett oder über eine Begleitung ins Patientencafè „Miteinander“, um dort gemeinsam zu spielen und zu klönen. Der Kinderschutzbund Rinteln bildet demnächst neue Familienpaten aus, wie KESS per Pressemitteilung informiert. Unter dem Motto „Eltern stützen – Kinder schützen“ werden Interessierte gesucht, die Kindern aus Familien in besonders belasteten Zeiten beistehen. Die Heimat- und Verkehrsvereine nutzen die Sommerzeit zur Pflege und Instandhaltung der Naherholungsgebiete. Darüber hinaus werden Vorträge und Wanderungen organisiert. Die Eine-Welt-Läden benötigen Hilfe beim Verkauf von fair gehandelten Waren und bei der Ladendekoration. Des Weiteren suchen Anruf- und Bürgerbusse neue ehrenamtliche Fahrer und Fahrerinnen, um die Mobilität gerade im ländlichen Raum zu gewährleisten und der SoVD Stadthagen sucht Unterstützung für leichte Buchführungstätigkeit, wie zum Beispiel die Bearbeitung von Einnahmen und Ausgaben sowie deren Belegablage.
Damit es keine Einschränkungen bei den Aktivitäten der Vereine gibt, sind stets viele ehrenamtliche Helfer notwendig. Je nach individueller Interessenlage werden passende Vorschläge im persönlichen Gespräch erarbeitet und Engagierte können sich anschließend in ihrer neuen Tätigkeit ausprobieren.
Wer an den genannten Angeboten interessiert ist, ist eingeladen, sich bei der Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg unter 05721/703-3264 oder ehrenamt@schaumburg.de zu melden und sich individuell beraten zu lassen. Das gilt auf für alle, für die in der Aufzählung noch nicht das Richtige dabei gewesen ist.