Die Teilnehmerinnen des Interkulturellen Frauentreffs haben bei ihrem jüngsten Treffen erfahren, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, sich ehrenamtlich in Stadthagen zu engagieren. Auf Einladung von Dagmar Sever und Kati Shateri, die gemeinsam den AWO-Frauentreff leiten, klärte Manuela Babatz von der Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg über die verschiedenen Engagement-Felder in der Region auf und suchte das Gespräch mit interessierten Frauen.
Manuela Babatz stellte verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten vor, vom Einsatz im Tierheim über das Engagement als „Grüne Dame“ im Krankenhaus in Vehlen bis hin zur Arbeit bei der Telefonseelsorge, beim Deutschen Roten Kreuz, im Umsonstladen oder im Weltladen. Die Teilnehmerinnen zeigten sich beeindruckt von der Bandbreite der Möglichkeiten und stellten viele Fragen zu Zugangsvoraussetzungen, Zeitaufwand und Unterstützungsangeboten für Ehrenamtliche.
„Viele Frauen möchten gerne helfen, sich integrieren und etwas Sinnvolles tun, wissen aber oft nicht, wo und wie sie anfangen können“, erklärte Dagmar Sever. Hier setzt die Arbeit der Kontaktstelle an: Sie vernetzt, informiert und begleitet Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen möchten.
Besonders der interkulturelle Aspekt spielte bei dem Treffen eine wichtige Rolle. „Ehrenamt lebt von Vielfalt – und wer sich engagiert, wird Teil einer Gemeinschaft, lernt neue Menschen kennen und kann die Gesellschaft aktiv mitgestalten und verbessert die sprachlichen Fähigkeiten“, betonte Babatz. Der Austausch zeigte auch: Gerade im Bereich Integration und soziale Teilhabe können Menschen mit eigener Migrationsgeschichte wertvolle Brückenbauer sein.
Am Ende des Nachmittags zeigten sich viele der anwesenden Frauen motiviert, über ein Ehrenamt nachzudenken oder konkrete erste Schritte zu gehen. „Die Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg wird sie auf diesem Weg gern unterstützen“, so die Einrichtung in einer Pressemeldung.
Die Kontaktstelle Ehrenamt Schaumburg berät und vermittelt Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, und unterstützt Organisationen bei der Gewinnung von Ehrenamtlichen, sie ist unter ehrenamt@schaumburg.de oder 05721/703-3264 zu erreichen.
Foto: privat