Realbrandausbildung in Südhorsten | Schaumburger Wochenblatt

Realbrandausbildung in Südhorsten

. (Foto: privat)
. (Foto: privat)
. (Foto: privat)
. (Foto: privat)
. (Foto: privat)

Am vergangenen Wochenende, dem 29. und 30. August 2025, nahmen 36 Mitglieder der Feuerwehren aus der Samtgemeinde an einer Realbrandausbildung teil. Diese wurde unter der Leitung der Firma Delta Safety & Protection am Feuerwehrhaus in Südhorsten durchgeführt. Im Rahmen der Ausbildung erhielten die Atemschutzgeräteträger die Möglichkeit, den Umgang mit Innenangriffen unter realitätsnahen Bedingungen zu üben und zu vertiefen.

Zu Beginn jeder Unterrichtseinheit fand zunächst ein theoretischer Teil zu den Grundlagen der Brandentstehung und dem richtigen Verhalten im Einsatzfall statt. Anschließend begaben sich alle Teilnehmer zur ersten Übung, der sogenannten „Demo“, in den Container. Mithilfe einer Wärmekamera und gezielter Wasserabgabe mussten sie bei verschiedenen Lagen erkunden, um anschließend die erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Die dritte Übung, die Wärmegewöhnung, fand in einem offenen Raum statt. Hierbei wurde erprobt, wie weit man im Brandfall mit der persönlichen Ausrüstung gehen kann und was passiert, wenn unter bestimmten Voraussetzungen die falsche Wassermenge abgegeben wird.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

north