Die zehnte Klasse der Pestalozzischule in Rinteln nimmt auch in diesem Jahr an einem Wettbewerb zur politischen Bildung teil und die Klasse bewegt sich diesmal auf „haarigem Terrain”. Klassenlehrer Heinz Hering, Sandra Rindfleisch und Thomas Hildebrand erklären, worum es in diesem Jahr geht: „Wir wollen haarsträubende Geschichten erzählen”, so Sandra, die dabei an die Langhaarigen der 60er Jahre und deren Protestbewegung denkt und auch die Punk-Szene in den 80er Jahren nicht ausschließen will. Dazu sucht man im Projekt Bilder aus dieser Zeit und man will sich die Frage stellen: „Hat die Haarpracht auch etwas mit persönlichem oder politischem Protest zu tun und wenn ja, mit welcher Art!” Wer also noch Fotos aus diesen Zeiten hat und vielleicht auch mit eigenen Erinnerungen helfen kann, der sollte sich in der Schule unter der Rufnummer 05751/957622 melden. Die Schülerinnen und Schüler würden sich über möglichst viele Rückmeldungen freuen.