RINTELN. In der Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaft Hameln, kurz GLL Hameln, haben jetzt zehn Jugendliche mit ihrer Ausbildung zum Vermessungstechniker begonnen, zwei davon im Katasteramt Rinteln. Begrüßt wurden sie vom Behördenleiter Dr. Claus Uhde und dem Personalchef der GLL Bodo Prehn sowie den Ausbildern der zugehörigen Katasterämter.
Die dreijährige Ausbildung umfasst die Herstellung von Karten, Berechnung von Koordinaten und Flächen aber auch Lage- und Höhenvermessungen im Außendienst sowie die Auswertung der Messergebnisse. Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker ist sehr vielseitig betont der Ausbildungsleiter des Katasteramtes Holzminden Uwe Kinnewig. So wird in den drei Jahren nicht nur der Umgang mit dem Messband und den berühmten rot-weißen Stangen gelehrt, sondern auch das millimetergenaue Messen mit moderner Satellitentechnik. Start in einen neuen Lebensabschnitt: Zehn neue Auszubildende mit Behördenleiter Dr. Claus Uhde, Personalchef Bodo Prehn sowie den Ausbildern der zugehörigen Katasterämter.
Foto: privat