Auf der Feier zum 40-jährigen Bestehen der Tischtennissparte im SV Obernkirchen nahm die Stadt ebenfalls die Ehrung der Sportler des Jahres 2008 vor. Horst Sassenberg überreichte als stellvertretender Bürgermeister den Sportlern ihre Auszeichnung. Allen voran erhielten passend zum Veranstaltungsort die Tischtennisspieler eine Urkunde.
Adolf Flieger zählt zu den Gründungsmitgliedern des Tischtennis in Obernkirchen. Viele Jahrzehnte wirkte er aktiv im Verein und darüber hinaus mit. Bis heute spielt er aktiv Tischtennis. Noch bis zum letzten Jahr hielt er wiederholt den Vorsitz der Tischtennissparte inne. Für ihre sportlichen Erfolge erhielt die erste Herrenmannschaft der Tischtennissparte den Titel „Sportler des Jahres 2008”. Mit Markus Anke, Christopher Vogel, Peter Haller, Christoff Steinhof, Karl-Heinz Oetterer und Karl-Heinz Sprado, bereits als Mitglied der 1975er-Mannschaft bekannt, tritt ein Team auf, das die Erfahrung der älteren Spieler und die Spritzigkeit der jungen Spieler bestens für erfolgreiche Wettkämpfe vereint.
Die Linedance-Gruppe des MTV Obernkirchen holte sich im Oktober 2008 den Deutschen Meisterschaftstitel im Linedance – und damit die Auszeichnung zum „Besten Sportler” der Stadt Obernkirchen. Aus der Judosparte des MTV Obernkirchen erhielten 19 Jungen und Mädchen die Auszeichnung, die sie ihrem Engagement und dem ihres Trainers Olaf Quest verdanken, der sich über Maßen für seine Jugendlichen einsetzt. Philipp Heeg nahm für den Ski-Club Stadthagen die Auszeichnung mit nach Hause. Manfred Harmening und Horst Völkening erhielten als Mitglieder des MTV Obernkirchen und aktive Sportler den Titel. Annika Österreicher und Josefine Oelsner vom Tennisclub Obernkirchen sind auf Grund ihrer Leistungen auf den Hallenbezirksmeisterschaften zum „Sportler des Jahres” gewählt worden. Der ADAC Motorsport Schaumburg war mit Theophil Hay und Florian Fricke vertreten. Vom Verein „Schwimm- und Sportfreunde” nahmen zwölf Vertreter eine Urkunde entgegen.
Foto: mr
Die erste Herrenmannschaft der Tischtennissparte wird ebenfalls ausgezeichnet.