„Es muss Engagement und Enthusiasmus daberi sein, ich kann ermessen, was es heißt Stunden zu kloppen”, sagte Bürgemeister Bernd Hellmann. Im Rahmen einer Feierstunde gab das Stadtoberhaupt im Auftrag des Landkreises erneut vier Ehrenamtskarten an engagierte Bürger aus. Cornelia Peter ist seit 1968 im Postsportverein aktiv. 73 übernahm sie die einen Posten als Übungsleiterin und wurde schließlich als Spartenleiterin in den Vorstand aufgenommen. Vor 30 Jahren gründete sie die Kinderturnsparte und engagierte sich später im Turnkreis als Gymnastikwartin. „Das war eine schöne Zeit, ich habe immer versucht was Neues zu bewegen und dabei auch Rückschläge in Kauf genommen”, so Peter. Auch Vereinskollege Rolf Gansel wurde für seine langjährige Einsatzbereitschaft geehrt. Begonnen sein ehrenamtliches Engagement mit dem Tanzsport, den er gemeinsam mit seiner Ehefrau ausübte. „Ich bin da einfach reingeraten”, so Gansel verschmitzt, „ich habe schon früh beruflich mit Computern angefangen und bin dann darauf hängen geblieben”. Doch auch wenn es gilt Verwaltungsarbeit zu erledigen oder besondere Aktionen zu planen, lässt der Mann im Hintergrund sich nicht lange bitten: „Wenns brennt, bin ich mit von der Partie.” Ab 1995 war er ständig als Kassenprüfer aktiv Seit mehr als 20 Jahren gehört Karin Holz-Giesel zum ständigen Inventar des Biochemischen Gesundheitsvereins, der sich mit der naturheilkundlichen Bewegung rund um die „Schüssler-Salze” befasst. Seit 2001 übernimmt die ausgebildete Heilpraktikerin den Vorsitz des Vereins und organisiert in ihrem Ehrenamt nebenbei auch die vierzehntägig stattfindenden Treffen sowie regelmäßige Vortragsreihen. Die vierte Empfängerin Petra Werthmüller ist im Verein für Leichtathletik (VfL) für die Abnahme der Sportabzeichen zuständig. Über das Mutter-Kind-Turnen kam sie zur Vereinsarbeit. „Man freut sich so mit, deswegen mache ich das auch so gerne”, so die Prüferin.
Mit Erhalt einer Ehrenamtskarte erwarten den Besitzer niedersachsenweit zahlreiche Vergünstigungen. In Stadthagen ist beispielsweise ein reduzierter Eintritt in das Tropicana-Bad möglich. „Wir möchten unseren Ehrenamtlichen wenigstens eine kleine Wertschätzung mit auf den Weg geben und sie motivieren weiter zu machen”, so Hellmann. Foto: nb
Eine kleine Wertschätzung: Für ihr freiwilliges Engagement erhalten Rolf Gansel (v.li.), Petra Werthmüller, Karin Holz-Giesel und Cornelia Peter Ehrenamtskarten.