Den Platz von Meister und Aufsteiger TSV Eintracht Bückeberge II übernimmt die SG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl, die nach nur einem Jahr den Rückweg in den Kreis antreten musste.
In der abgelaufenen Serie sah nach der Hinrunde die TuSG Wiedensahl zunächst wie der sichere Meister aus. Mit nur einem Unentschieden aus den ersten zehn Spielen lag die Elf klar in Front. Im Duell mit dem Zweiten TSV Eintracht Bückeberge II handelte sich die TuSG allerdings eine 1:3-Niederlage ein. Fortan marschierten die Wendthägerinnen, die in der Rückrunde keinen Zähler mehr abgaben, während der Herbstmeister gleich mehrfach patzte. Am vorletzten Spieltag stand der TSV schließlich als Meister fest. „Die Zweite Mannschaft hat einfach eine tolle Rückrunde abgeliefert und sich auch in kritischen Situationen nicht aus dem Konzept bringen lassen. Da kann man nur gratulieren”, sagte TSV-Spartenleiter Uwe Kranz.
Die Trainer Gerd Schramme und Torsten Engelke verfolgen nun das Ziel, als erster von Schaumburger Aufsteigern, den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu schaffen, nachdem die vergangenen drei Versuche (VfL Bückeburg II, TuSG Wiedensahl und SG Lauenhagen) direkt zum Wiederabstieg führten. Ein bisschen setzen sie dabei auch auf die Erfahrung aus dem eigenen Verein, denn das letzte heimische Team, das sich dauerhaft im Bezirk festgesetzt hat, ist die eigene erste Mannschaft.
Vizemeister TuSG Wiedensahl muss bei seinem neuerlichen Anlauf auf die Spitze in der kommenden Saison starke Konkurrenz fürchten. Die SG Lauenhagen wird sicherlich vieles daran setzen, gleich wieder den Sprung in den Bezirk zu schaffen, die SG Algesdorf/Lauenau dürfte nach dem Erfolg gegen die TuSG in der Schlussphase der abgelaufenen Saison endgültig zu den Geheimfavoriten aufgestiegen sein und die SG Lindhorst/Beckedorf wird in Zukunft durch Talente des SV Sachsenhagen ergänzt, was den Fünften der Abschlusstabelle sicherlich nicht schwächern wird. Welche Rolle der TSV Krankenhagen (offenbar verstärkt mit Spielerinnen aus Goldbeck) und der MTV Rehren (trainiert von Melanie Sieker – einer Spielerin mit Bundesligaerfahrung) spielen werden, muss die Saison erst erweisen.
Die Mannschaften der Kreisliga-Saison 2009/2010: MTV Rehren A.R., SG BRW Deckbergen, Rot-Weiß Stadthagen, Skigemeinschaft Nordschaumburg, SG Algesdorf/Lauenau, TSV Eintracht Bückeberge III, TSV Krankenhagen, SG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl, SG Lindhorst/Beckedorf/Sachsenhagen, TuS Sülbeck, TuSG Wiedensahl.