Weitere Platzierungen gab es für Tristan Böger, der in den Disziplinen Formenlauf und Kihon Kumite (Verteidigungstechniken) den dritten Platz erringen konnte. Tessa Penzel kam beim Formenlauf auf Platz zwei und gewann den ersten Platz im Kihon Kumite. Gerhard Wiebe, mit seinen 50 Jahren, der älteste Rintelner Starter, sicherte sich in seiner Altersklasse in den Disziplinen Formenlauf und Kihon Kumite zwei sehr gute dritte Plätze. Juliana Martejevs, die trotz Grippe antrat erkämpfte sich im Formenlauf mit und ohne Waffe einen hervorragenden zweiten Platz.
Ganz spontan startete der erste Vorsitzende des Budo SV Rinteln, Michael Schilling, im Formenlauf der Schwarzgurte und setzte sich hier souverän gegen die starke Konkurrenz durch. Kira Wehage sicherte sich in ihrer Altersklasse den ersten Platz im Formenlauf und konnte sich weiterhin über einen dritten Platz im Kihon Kumite freuen. Zusätzlich zu ihren Erfolgen im Traditionellen Kumite und im Semikontakt sicherte sich Elisa Gebauer einen weiteren ersten Platz im Kihon Kumite und den zweiten Platz in der Waffenform. Diese herausragenden Leistungen der Rintelner Kempokas bescherten dem Budo SV Rinteln in der Mannschaftswertung den zweiten Platz. Foto: privat