Ratsherr Karl-Wilhem Möller stimmte der Doppik-Eröffnungsbilanz der Samtgemeinde in der Sitzung am Donnerstag nicht zu. Für ihn stellt sich die neue Buchführung als ein Torso dar, es sei mit mehr Belastungen zu rechnen.
Auch findet es der Ratsherr eine „Schweinerei”, dass das Land Niedersachsen die Doppik bei sich selbst nicht einführt, sie aber für die Kommunen fordert.
Kämmerer Jörn Wedemeier stellte die Eckpunkte der Eröffnungsbilanz vor.
Es wurden die Rechnungsergebnisse der letzten 30 Jahre zugrunde gelegt. Das Vermögen der Samtgemeinde liegt bei 12 Millionen Euro, die Schulden betragen 220000 Euro.
Einstimmig beschlossen wurde die Benennung von Karl Hoheisel in den Kreisseniorenrat Schaumburg, sein Vertreter ist Manfred Burghard.