Nur einmal am allerersten Spieltag leistete sich der Tabellenführer so etwas wie Schwäche. Gegen den Außenseiter der vergangenen Saison aus Stadthagen hieß es nur 0:0. Im Anschluss gewann der Absteiger aus der Bezirksliga alle Spiele und musste nur ein Gegentor hinnehmen. Gegen die Stadthägerinnen dürfte der Primus nun besonders motiviert sein, um die Scharte des Hinspiels auszuwetzen. Der Rot-Weiß-Express ist nach dem ungewohnt erfolgreichen Saisonstart zuletzt ist etwas aus dem Rhythmus gekommen. Dennoch hofft das Team auf eine zweite Überraschung. Anstoß: Sonnabend, 14 Uhr.
War es das schon für die SG Blau-Rot-Weiß? Durch die Wertung des Nachholspiels gegen die TuSG Wiedensahl scheint der Abstand zur Spitze schon zu groß zu sein. Auf keinen Fall darf sich das Team einen Ausrutscher in Lindhorst erlauben. Dort sind die Gesichter nach der unerwarteten Niederlage gegen die Skigemeinschaft Nordschaumburg lang. Nun hoffen die Gastgeberinnen zumindest den Ausgang der Meisterschaft ein bisschen mit beeinflussen zu können. Anstoß: Sonntag, 10 Uhr.
Nach dem Sieg in Lindhorst ist die SGN in der Tabelle auf Augenhöhe mit dem Vorjahresvizemeister. In der Euphorie des Erfolges würde die Elf gern auch noch an der TuSG vorbeiziehen. Die Wiedensahlerinnen kommen nach einem personellen Aderlass nicht mehr recht in Tritt. Doch in die Niederrungen der Tabelle will das Team auch nicht durchgereicht werden. Anstoß: Sonntag, 11 Uhr.
Im letzten Kreisligaduell vor Weichnachten wird der TSV Krankenhagen seinen zweiten Rang verteidigen und kann weiterhin auf Ausrutscher der SG Lauenhagen warten. Die Punkte hat das Gästeteam im Pflichtfreundschaftsspiel in Wendthagen sicher. Die Gastgeber hoffen aber trotzdem auf ein Erfolgserlebnis. Anstoß: Sonntag: 13 Uhr. Foto: pm