(Hinspiel 4:1). Nach dem beeindruckenden 6:3-Erfolg beim Tabellendritten SC Deckbergen-Schaumburg will sich der TSV Algesdorf durch einen Erfolg auch über den SV Engern auf einem Platz in der Spitzengruppe in die Winterpause verabschieden. Der Gast, der nach dem 6:1-Heimsieg über SW Enzen wieder in der oberen Tabellenhälfte rangiert, strebt zum Jahresabschluss eine Punkteteilung an.
(Hinspiel 1:4). Deutliche Niederlagen mussten am vergangenen Wochenende sowohl der TSV Liekwegen auch auch der SC Deckbergen-Schaumburg hinnehmen. Der Gastgeber unterlag beim Spitzenreiter TSV Exten mit 0:6, der Gast auf eigenem Platz dem TSV Algesdorf mit 3:6. Die Liekweger Elf, die bereits acht Punkte vom rettenden Ufer trennen, will beim Kampf um den Klassenerhalt für eine Überraschung sorgen. Der Gast will nach dem Ausrutscher gegen den TSV Algesdorf beim Tabellenvorletzten seiner Favoritenrolle gerecht werden und durch einen Sieg den dritten Tabellenplatz festigen.
(Hinspiel 0:5). Nach dem überraschenden 2:0-Erfolg beim Tabellenzweiten TuS Lüdersfeld geht der SC Auetal nun auch voller Zuversicht in die Begegnung mit Spitzenreiter TSV Exten. Die Elf, die im gesicherten Mittelfeld rangiert und für die es in dieser Saison um nichts mehr geht, will weitaus besser als bei der deutlichen Hinspielniederlage abschneiden. Nach der eindrucksvollen Vorstellung beim 6:0-Erfolg über den TSV Liekwegen will der Gast zum Jahresabschluss auch beim SC Auetal seiner Favoritenrolle gerecht werden. Durch einen weiteren Sieg will die Exter Elf ihren deutlichen Vorsprung gegenüber ihren Verfolgern weiter ausbauen.
(Hinspiel 0:1) Nur zu einem 3:3-Remis kam der TSV Bückeberge am vergangenen Wochenende nach einer 3:0-Führung beim Schlußlicht SG Riehe/Haste. Gegen den Tabellenzweiten aus Lüdersfeld muss die Elf konzentrierter aufspielen, will sie nicht wie im Hinspiel als Verlierer den Platz verlassen. Nach der unerwarteten 0:2-Heimniederlage gegen den SC Auetal muss der TuS Lüdersfeld in Wendthagen zu einem Erfolg kommen, will er nicht den zweiten Tabellenplatz aufs Spiel setzen.
(Hinspiel 6:2). Wertvolle Punkte beim Kampf um die Vizemeisterschaft büßte die Reserve des VfL Bückeburg durch drei Niederlagen in Folge ein. Bei einem Rückstand von fünf Punkten gegenüber dem Tabellenzweiten aus Lüdersfeld muss die Elf die Begegnung gegen Schlußlicht SG Riehe/Haste unbedingt für sich entscheiden, will sie weiterhin in der Spitzengruppe mitspielen. Der Gast bewies beim 3:3-Remis nach einem 0:3-Rückstand gegen den TSV Bückeberge Moral und Kampfgeist. Kann die Elf diese Leistung auch bei einer zuletzt schwach aufspielenden Bückeburger Reserve wiederholen, wäre eine weitere Punkteteilung keine Überraschung.
(Hinspiel 4:1) Nach dem 1:6-Debakel beim SV Engern will sich die Elf von SW Enzen, die im gesicherten Mittelfeld rangiert, zum Jahresabschluss rehabilitieren und mit einem Sieg wie im Hinspiel in die Winterpause gehen. Der Gast tritt nach der 1:2-Heimniederlage gegen den TSV Hagenburg mit einem Rückstand von drei Punkten in Enzen an. Durch einen Erfolg will die Elf punktgleich aufschließen.
(Hinspiel 0:2) Durch eine Revanche für die Hinspielniederlage will sich der MTV Obernkirchen, dessen Spiel bei der Reserve des SC Rinteln am vergangenen Wochenende den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer fiel, endgültig in das gesicherte Mittelfeld absetzen. Der Gast tritt nach dem 2:1-Erfolg über die Reserve des VfL Bückeburg mit einem Rückstand von zwei Punkten beim Aufsteiger an. Die Elf will von ihrem letzten Spiel des Jahres ungeschlagen die Heimreise antreten.