Das Quintett tritt damit in die Fußstapfen der ehemaligen männlichen Jugend. Diese startete bald nach der Spartengründung durch und kämpfte sich bis an die Bundesspitze vor. Heute spielt sie in der Regionalliga Nord der Männer.
Trainer Nico Hartmann hatte im vorletzten Jahr damit begonnen, auch eine Mädchenmannschaft aufzubauen. Als altersjüngste Vertretung sicherte sie sich einen Achtungserfolg mit einem siebten Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften, die die Hülseder 2009 in der Lauenauer „Victoria-Arena” ausrichteten.
Inzwischen haben sich die Leistungen verfestigt. Hinzu kam Verstärkung: Zu Sina Bremer (Hülsede), Caroline Dölchner (Feggendorf) und Alin Höfer (Lauenau) sind Sonja Stander und Katharina Weibel (beide Bad Münder) zum Team gestoßen. Gemeinsam erkämpften sie sich ihre Silbermedaillen.
An diesen Erfolg wollen die fünf Sportlerinnen nun anknüpfen. „Ein Treppchenplatz wäre schon schön”, sagt Mutter und Betreuerin Petra Bremer. Doch mit einem guten Rang im Mittelfeld wäre die junge Mannschaft auch schon sehr zufrieden.
Der Hülseder Verein will die Ballkünstlerinnen natürlich unterstützen. Für Angehörige, Freunde und Vereinskameraden startet voraussichtlich ein Bus nach Sachsen. Nur die Vorbereitungen auf das Turnier bereiten momentan noch einige Sorgen. Denn die Hülseder Sporthalle steht zugunsten eines Neubaus direkt vor dem Abriss. Nun hoffen die jungen Concorden, eine andere Halle in der Nachbarschaft nutzen zu können.
Foto: al