Mehr als dreißig Interessierte kamen. Und zwar mit ihrem eigenen Zweirad. Nicht nur Brandt selbst zeigte sich erfreut über die Resonanz. Auch die Besucher selbst, seien sehr angetan gewesen, dass diese Veranstaltung stattgefunden habe. Der Roller-Stammtisch ist offen für alle Freunde historischer Zweiräder. Nicht nur Motorroller sondern auch Motorräder und Mopeds sind zu den Treffen und Ausfahrten gerne gesehen.
Der nächste Termin für ein gemeinschaftliches Leben der Fahrkultur ist bereits am kommenden Sonntag, dem 25. April. Um 11 Uhr starten die Schaumburger auf ihren Zweirädern nach Liebenau. Dort findet ein Oldtimertreffen statt, zu dem sich bereits mehr als 150 Menschen mit ihren Zweirädern angemeldet haben. Jede Menge los also. Eine gute Gelegenheit, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Start ist um 11 Uhr beim Restaurant „Zum Dicken Heinrich” in Lüdersfeld. Hier kommt der Roller-Stammtisch zu seinen Klönrunden regelmäßig zusammen. Auch die meisten Ausfahrten starten und enden dort. „Die Lage ist einfach ideal,” so Brandt.
Eine weitere Veranstaltung ist für Sonnabend, dem 15. Mai geplant. Es geht zum Spargelessen nach Großenheerse. Für diese Ausfahrt bittet Wilhelm Brandt um Anmeldung unter 05721/926767, damit alle Teilnehmer dann auch tatsächlich satt werden.
Grundsätzlich sind die Treffen und Ausfahrten des Roller-Stammtisches offen für Interessierte und es ist keine Anmeldung erforderlich. Foto: privat