Schließlich seien alle acht Erntewagen mit viel Einsatz speziell für das Fest in Wölpinghausen vorbereitet worden. Mit verhältnismäßig vielen jungen Teilnehmer werde die Veranstaltung in allen Altersklassen gut angenommen.
Tatsächlich hatten sich die verschiedenen Wagengemeinschaften viel Mühe gegeben, um beim Ernteumzug ein tolles Bild abzugeben. So lächelte von einem der Wagen ein riesiges Schweinchen hinunter, gefertigt aus einem Strohrundballen. Nebenan hatten es sich die „Schürzenjäger” in Waidmannskluft auf einem kleinen Einachshänger verziert mit Geweihen und Eichenzweigen bequem gemacht. Einige Meter weiter winkten aus der „Kürbiskiste” vor allem ganz junge Erntefestfreunde.
Die Abfahrt zum Abholen der Erntekrone beim Erntebauern Georg Kochbeck in Wiedenbrügge verzögerte sich etwas. Einer der Trecker fiel mit Kühlerschaden aus. Von der Panne ließen sich die Organisatoren jedoch nicht aus der Bahn werfen.
Kurzerhand wurde der entsprechende Hänger an einen anderen angekoppelt, so dass ein Trecker ein Gespann aus zwei Erntewagen zog.Foto: bb