„Das darf auch nicht jeder”, hielt Stadtkommandant Klaus Scholz während der Proklamation der erfolgreichen Schützen fest. Immerhin musste er Oliver Schäfer zuerst die Bürgermeister-Kette abnehmen, um ihm anschließend die Königskette umzuhängen.
Die Rotts hatten sich am Montagabend auf dem Marktplatz versammelt, um die besten Schützen des Jahres 2011 zu ehren. Ausgerechnet der Bürgermeister hatte diesmal die sicherste Hand bewiesen und sich mit einem Teiler von 1,89 zur Majestät geschossen. Ohne Zweifel ein würdiger König, wie Klaus Scholz festhielt. Immerhin habe Oliver Schäfer den Bürgerschützen stets viel Freude gemacht, sei im Rott Lieth sehr engagiert und stets bei den Schützenfesten mitmarschiert. Die Kameraden vom Lieth-Rott bekundeten ihren Stolz mit kleinen Schildern, auf denen unter Schäfers Bild „König Olli der Erste” zu lesen war.
Als Erster Ritter wurde Dirk Kallikat vom Rott Beeke geehrt (Teiler 3,66), es folgte Michael Neumann (Rott Krainhagen) als 2. Ritter. Marius Hase (Rott Krainhagen) wurde Jugendkönig, bei den Junioren schossen sich Tobias Kranz (Rott Röhrkasten) zum 1. und Leif-Erik Butzke (Rott Strull) zum 2. Ritter.
Anders als am Vortag durften die Bürgerschützen die Proklamation bei Sonnenschein genießen. Mit etwas Wehmut gab der Stadtkommandant die Anweisung, zur letzten Veranstaltung des Schützenfestes 2011 aufzubrechen, dem Königsball auf der Lieth: „Herr Adjutant, lassen sie abmarschieren.”Foto: bb