Über die höchst imposante neue Rügen-Brücke ging es am nächsten Tag auf die größte deutsche Ostseeinsel. In Sassnitz stiegen die Bückeburger um in ein Ausflugsboot und näherten sich den berühmten Königstein-Felsen an der wunderschönen Kreideküste. Im mondänen Ostseebad Binz wurde ausgiebig auf der Strandpromenade flaniert, der einheimische Sanddornlikör probiert und das eine oder andere Souvenir erstanden.
Der nächste Tag stand im Zeichen der Boddenlandschaft. So stoppte der Bus in Prerow an der alten Seemannskirche. Unter sachkundiger Führung bestaunten die Schaumburger alte Schiffsmodelle, Holzschnitzarbeiten am Altar und Taufbecken sowie aus der Schwedenzeit stammende Gemälde. Danach bestieg man den in Polen gebauten „Mississippi-Dampfer” unter dem Namen „River-Star” und fuhr den aufkommenden Regenwolken auf dem mecklenburgischen Bodden davon. Jede Menge grauer Kraniche und reetgedeckte Häuser säumten das nahe Ufer.
Von der Prerower Seebrücke genossen die Reisenden einen herrlichen Blick auf die Wellen der Ostsee und weißen glitzernden Sandstrand. In Stralsund wurde dann noch ein informativer Rundgang durch die wunderschöne Altstadt unternommen. Auf der Heimfahrt stattete die Reiseschar noch der alten Hansestadt Wismar einen Besuch ab. Zahlreiche Kirchen luden zur Besichtigung ein. Nach weiteren Erkundungen in der Innenstadt ging es zurück nach Bückeburg. Am Ende waren sich alle Reiseteilnehmer einig, dass „Reiseleiter” Ernst Kastning wieder ein tolles und äußerst informatives Programm organisiert hat.Foto: pr