Eine willkommene Werbung für seine Gemeinschaft sieht Vorsitzender Karsten Sucker auch im Rahmen der nächsten Wirtschaftsschau der Samtgemeinde Rodenberg. Diese wird vom 20. bis 22. April 2012 in Lauenau stattfinden. „Zwar sind wir nicht unmittelbar als Ausrichter beteiligt”, bemerkte er in der soeben abgehaltenen Herbstversammlung, „aber wir wollen uns wieder stark einbringen”. In ganz anderer Hinsicht waren Werbemaßnahmen der „Runde” bereits erfolgreich: An einem Stand auf dem jüngsten Regionsentdeckertag in Hannover konnten Helfer etliche touristische Broschüren verteilen. Die Sieger eines Preisrätsels werden demnächst in Lauenau erwartet. Die nächste große eigene Veranstaltung wirft bereits ihre Schatten voraus. „Wieder was Ordentliches” will „Marktmeister” Jürgen Moltzahn beim Weihnachtsmarkt am 10. und 11. Dezember auf die Beine stellen.
Viel mehr aber mochte der verantwortliche Organisator noch nicht verraten: „Die Verhandlungen laufen.” Fest steht jedoch bereits, dass sich wieder Buden auf der „Plaza” reihen und im „Sägewerk” ein „Weihnachtswald” entsteht. Das dritte Adventswochenende, 10. und 11. Dezember, wird ergänzt durch ein Musical der Musikschule Ziegler am Sonnabend um 14 Uhr in der Kirche und um einen Gottesdienst im „Sägewerk” am Sonntag um 11 Uhr.
Auch für die nächste Fleckenfete am 18. August 2012 sind die ersten Weichen schon gestellt worden. Dabei war lange Zeit unklar, ob der übliche Termin am dritten Augustwochenende überhaupt zu halten sei: Er liegt noch mitten in den Sommerferien. Doch das will die „Runde” riskieren – auch wegen mangelnder anderer Veranstaltungs-Konkurrenz. Ein Problem ist indes noch nicht gelöst: Weil in 2012 der Ausbau der Marktstraße erfolgt, muss das Fetengeschehen teilweise verlagert werden.
Um die Aktivitäten der „Runde” in der Bevölkerung präsent zu halten, ist auch für 2012 ein großformatiger Wandkalender vorgesehen. Nach eher historischen Schwerpunkten wegen der Jubiläen in den vergangenen Jahren soll es nun wieder einen aktuellen Querschnitt geben: „Lauenau und seine Nachbarn” heißt der Monatsbegleiter mit Bildern aus fast allen Ortschaften der Samtgemeinde Rodenberg.
Sucker dankte Kassenwart Günter Krzon, der trotz lange Krankenhaus- und Reha-Aufenthalt „wie selbstverständlich” auch weiterhin die Kassengeschäfte geführt habe.
Krzon führt seit Gründung der „Runde” vor 27 Jahren die Finanzen und auch die der Eishalle. Neu in die Vorstandschaft wurde Jörg Konerding gewählt, der die Nachfolge von Manfred Steffen antrat.
Der bisherige Inhaber des örtlichen Bowling-Centers ist aus dessen Geschäftsführung ausgeschieden und hat deshalb auch seine Mitarbeit an der Spitze der „Runde” beenden wollen. Foto: al