Mit einer ganz besonderen Überraschung gestalteten die Eltern einen Programmpunkt der diesjährigen Weihnachtsfeier der Kindertagesstätte „Gänseblümchen”. Anette Gräfe, Mutter eines Kindergartenkindes, probte mit sieben Elternteilen seit Oktober jeden Montagabend unter der Regie der Betreuerinnen das vom net-Verlag prämierte Stück „Das Fest der Liebe” ein. Das Theaterstück, das die Autorin extra für die Kindertagesstätte in Engern entworfen hat, ist aufregend und brisant, denn der Weihnachtsmann (gespielt von Phillip Gräfe) ist von der Hexe Viola (Anette Gräfe) gefangen und sitzt nun schon seit Tagen in ihrem Keller fest. Die Weihnachtsgeschenke können nicht zu den Kindern und die Elfen versuchen den Weihnachtsmann zu befreien. Doch auch sie werden von der Hexe geschnappt. Doch dann kommen sie hinter das Geheimnis des herzlosen Verhaltens der Hexe Viola. Ihr Herz wurde einst gebrochen, doch mit viel Liebe und verzeihen heilte es am Ende wieder zusammen. Für die Kinder der Kindertagesstätte war das Stück eine große Überraschung an ihrer Weihnachtsfeier. „An jedem der beiden Nachmittage hatten wir etwa 70 Teilnehmer”, berichtet Leiterin Monika Scharper. So viel Platz, um zusammen zu feiern, ist im Mehrzweckraum nicht. Die Kostüme wurden von den Eltern selbst gefertigt, nur das Weihnachtsmannkostüm hatte der Förderverein für den Kindergarten angeschafft. Auf dem Adventszauber der Stadt Rinteln ist die Kindertagesstätte am 14. Dezember in einer der Weihnachtsmarkthütten zu finden. Dann gibt es von den Kindern unter der Mithilfe von Erzieherinnen, Eltern und Großeltern, selbstgemachte Plätzchen und Marmelade zu erwerben. Eine Großmutter backte 28 Stollen mit den Kindern, die gibt es dann ebenfalls käuflich zu erwerben. Außerdem bastelten die Eltern kleine Mitbringsel für den Verkauf und die Kinder illustrieren die Geschichte „Schrotti das Familienauto”, die ebenfalls von Anette Gräfe geschrieben wurde. Jedes Kind hat ein Büchlein zum Bemalen bekommen, so wird jedes Stück ein Unikat. Dazu werden die Kinder auch die Bühne auf dem Marktplatz stürmen und Weihnachtslieder singen und Sybille Radek, die ausgebildete Märchenfee der Kindertagesstätte, wird eine ihrer Geschichten erzählen.Foto: ste