„Wir freuen uns, wenn die Mitglieder in vielfältiger Weise neue Eindrücke gewinnen und interessante Begegnungen erleben”, sagt Marlies Hasemann, Vorsitzendes Stadthäger LandFrauen. Ein breit gefächertes Angebot warte auf die LandFrauen.
„Schnell, einfach, lecker” heißt ein Workshop am 19. April im Stadthäger Küchenstudio Brunsmann. Susanne Wittkugel gibt Tipps, wie jeden Tag mit saisonalen Zutaten frisch gekocht werden kann. Anmeldungen und weitere Infos dazu gibt Kirsten Deptolla ab 18 Uhr unter 05721/79260.
Der KreislandFrauentag findet in diesem Jahr in Lauenau statt. Am 11. Mai plaudert Sabine Bulthaup in der Erzählbar mit Prominenten unter der Überschrift „Landleben – Landlust statt Landfrust”. Die Stadthäger LandFrauen bieten einen Bustransfer. Nähere Infos dazu erteilt Marlies Hasemann unter 05725/8976.
Am 19. Mai findet der Workshop „Dem Stein eine Form geben” auf dem Bruchhof statt. Unter der Anleitung von Tanja von Triller bearbeiten die Teilnehmerinnen Sandstein. Ulrike van Gemmern gibt nähere Infos zum Ablauf und Kosten und nimmt Anmeldungen ab 18 Uhr unter 05721/81266 entgegen.
Am 4. Juni startet die Wassergymnastik am Abend in der Badewonne Nordsehl, sie ist auf 15 Termine angelegt. Infos bei Margret Bolenz unter 05721/3625.
Am 11. Juli findet das Gartenforum „Raum im Grünen - Die ganze Kräutervielfalt” statt. Treffpunkt ist in Hespe, dann heißt es Radfahren, Stöbern, Picknick. Infos bei Bettina Buhr unter 05721/5678.
Im Juli steht der Garten im Mittelpunkt: Am 4. Juli wagen die LandFrauen einen „Blick in andere Gärten” mit Ulrike Tubbe-Neuberg von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Sie fahren in die Gartenregion Dötlingen. Weitere Infos bei Marlies Hasemann, 05725/8976.
Die Stadthäger LandFrauen verreisen im Sommer gleich mehrfach: Im Mai geht es auf einer Halbtagesfahrt in den Naturtierpark Ströhen mit angeschlossenem Spargelessen. Herta Schweer informiert unter 05721/9800811.
Lüneburg als Salz- und Filmstadt ist Ziel einer Zweitagesfahrt am 5. und 6. Juni. Eine verbindliche schriftliche Anmeldung nimmt Gisela Krewer, Im Alten Felde 31, 31655 Stadthagen entgegen.
Schon jetzt sollten sich Interessierte zu einer Mehrtagesfahrt nach Berlin anmelden. Vom 13. bis 16. September reisen die LandFrauen Stadthagen in die Bundeshauptstadt: Stadtführung in Tangermünde, KADEWE und eine Rundfahrt „Berliner Luft” sind nur drei Eckpunkte des Programms. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich schriftlich bis zum 30. Juni an Herta Schweer, Am Schäferhof 6, 31655 Stadthagen.
Eine Tagesexkursion in die Heide rundet das Reiseangebot im Sommer 2012 ab: Am 6. Oktober schauen sich die LandFrauen Ginseng und Cranberry an. Einzigartig in der Heide. Infos bei Angrit Bade, 05721/75935.
Foto: ih