In ganz unterschiedlichen Formen werden beispielsweise Mode und Musik der letzen 40 Jahre präsentiert, wichtige historische Ereignisse dargestellt und technische Entwicklungen aufgezeigt. Darüber hinaus wird ein klingendes Klassenzimmer von 1972 zu sehen sein. Auch künstlerisch haben sich mehrere Projekte mit dem Schuljubiläum auseinandergesetzt. Eine Gruppe beschäftigte sich mit dem Aufbau einer Förderschule in Peru. Der Wahlpflichtkurs „Darstellendes Spiel” der achten Jahrgänge der IGS Rodenberg wird ein kleines Theaterstück aufführen. An einem Glückrad können Besucher attraktive Preise gewinnen. Für Kinder gibt es mehrere Mitmachangebote. Für das leibliche Wohl sorgt der Partyservice „Struckmeyer” aus Bad Nenndorf.
Besucher werden gebeten, auch die Parkplätze an der IGS an der Suntalstraße zu nutzen, da an der Schule am Deister nur im begrenzten Umfang Parkraum zur Verfügung steht.