Es wurden zunächst einige Lieder, teilweise vom Bürgermeister am Klavier begleitet, gesungen. Pastor Dr. Wieland Kastning appellierte in seiner kleinen Andacht an seine Zuhörer nicht wegzuschauen, sondern Herzen und Türen für die Menschen zu öffnen, denen es nicht gut geht.
Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken verwöhnte das Bückeburger Akkordeon Orchester die Ohren der Anwesenden mit einem kleinen Konzert. Gedichte wurden vorgetragen und kleine Überraschungsgeschenke verteilt.
Und wer sich Zeit genommen hat und bis zum Schluss geblieben war, wurde mit Kartoffelsalat und Würstchen verwöhnt. Die jetzt für die Teilnehmer kostenlose Adventsfeier der Stadt Bückeburg ersetzt zwei gleichgelagerte Veranstaltungen. Dazu zählt die separate Adventsfeier der Begegnungsstätte und das in der Nachkriegszeit bis zum letzten Jahr von der Stadt in Kooperation mit dem DRK Bückeburg veranstaltete festliche Weihnachtsessen der Stadt für Alleinstehende und Bedürftige. Das Festessen war vor Jahren schon vom Großen Rathaussaal in den Kleinen Festsaal und danach in die Begegnungsstätte an der Herderstraße verlegt worden. Willkommen waren bis dahin Alleinstehende ab dem 70. Lebensjahr. Die vorweihnachtliche Veranstaltung in der bisherigen Form gehört nun der Vergangenheit an.
Den Grund hierfür sieht Bürgermeister Brombach darin, dass sich der Bedarf im Laufe der Jahre geändert hat. Es gebe nur noch einige wenige „echte” Alleinstehende. Wenn er sich recht erinnere, seien das im letzten Jahr von über 50 Teilnehmern nur noch 15 wirklich Alleinstehende gewesen. Es handele sich jetzt um eine von der Stadt allein finanzierte Veranstaltung.
Heike Sareyka unterstrich im Rahmen der gemütlichen Adventsfeier gegenüber Pressevertretern, dass eigentlich niemand mehr allein sein müsse. Jeder Bürger ab dem 60. Lebensjahr sei in der vor 21 Jahren eröffneten Begegnungsstätte immer herzlich willkommen. Sareyka: „Die Begegnungsstätte ist selbst am Heiligabend, am 1. Weihnachtstag und Silvester jeweils von 14.30 bis 18 Uhr für alle Bürger geöffnet.” Nur am 2. Weihnachtstag bleibt die Einrichtung geschlossen.
Foto: hb