Es ist das erste Mal, dass der Chor, der nach Konzertreisen in ganz Europa, Amerika und auch Asien in der Welt schon weit herumgekommen ist, nach Südafrika tourt. Schnell war man sich in Durban und Hermannsburg einig über den Gastaustausch mit gegenseitigen Besuchen.
Nach zwei Jahren intensiver Planung mit einigen Rückschlägen und kurzfristigen Absagen der deutschen Schulen in Johannisburg und Pretoria ist die Reise nun in trockenen Tüchern. Die beiden deutschen Gemeinden werden fünf Tage lang Gastgeber der jungen Schaumburger sein.
An dem Austauschprogramm wird noch kräftig gearbeitet. Schließlich soll die Südafrikareise ein unvergessenes Erlebnis für die Teilnehmer werden, die unter anderem den Alltag eines Gleichaltrigen in Südafrika kennen lernen. Dazu gehört auch ein gemeinsamer Schultag. Auch wird zusammen Musik gemacht und gemeinsam geprobt. Ferner wird es einige Konzerte geben.
Am 21. Juli geht es nonstop von Frankfurt nach Johannisburg, der Hauptstadt Südafrikas. Direkt danach geht es im Tourbus nach Durban, wo die Bückeburger von ihren Gastfamilien in Empfang genommen werden. Geplant ist eine gemeinsame Stadtrundfahrt und als musikalischer Höhepunkt ein Konzert im Kloster Marianhill. Von Durban aus geht es dann in Richtung Krüger Nationalpark. In Nelspruit wird übernachtet. Dort wird es eine Begegnung mit dem Pfadfinderchor gegen, bevor es am nächsten Tag weiter in den Nationalpark geht. Hier wohnt der Chor in traditionellen Rundhütten und wird zu Wildbeobachtungsfahrten und Safaris in offenen Jeeps aufbrechen.
Es wartet in Südafrikas Winterzeit sicher ein großes Abenteuer auf den Schaumburger Jugendchor, der sich unter der bewährten Leitung von Andreas Mattersteig ab sofort musikalisch auf die Reise vorbereitet. Das ist eine gute Zeit für Neueinsteiger, da auch für langjährige Chormitglieder einige neue Stücke hinzukommen. Und vielleicht ist nach Südafrika ja noch ein Plätzchen frei? Wer Interesse hat, kann einfach mal im Chor-Pavillon neben der Sporthalle der Grundschule Am Harrl an der Ulmenallee vorbeischauen. Der Konzertchor probt immer freitags in der Zeit von 17.30 bis 20 Uhr.
Foto: hb