Heimrecht hat das Spitzentrio in der Fußball-Kreisliga. Spitzenreiter VfL Bückeburg erwartet den FC Hevesen. Der Tabellenzweite SW Enzen trifft auf den SV Victoria Lauenau, der Tabellendritte SC Auetal spielt gegen den TuS Lindhorst. Schlusslicht TuS Lüdersfeld kämpft gegen den TSV Algesdorf um die Punkte.
VfL Bückeburg II -
FC Hevesen
(Hinspiel 1:1) In Topform befindet sich Spitzenreiter VfL Bückeburg in der entscheidenden Phase der Saison. Allein in den letzten vier Begegnungen erzielte die Elf 22 Tore und kassierte dabei nur drei Gegentreffer. Auch gegen den FC Hevesen will sie ihre Erfolgsserie fortsetzen. Bei einem eigenen Erfolg und einem Ausrutscher des Tabellenzweiten SW Enzen gegen den SV Lauenau könnte der Gewinn der Kreismeisterschaft bereits an diesem Wochenende gefeiert werden. Der Gast, der in den Spielen nach der Winterpause sehr erfolgreich aufspielte und sich aus der akut gefährdeten Zone ins gesicherte Mittelfeld vorschob, strebt beim Meisterschaftsfavoriten ein Remis wie im Hinspiel an.
SW Enzen -
SV Victoria Lauenau
(Hinspiel 0:0) Mehr als ein Remis wie im Hinspiel muss der Tabellenzweite auf eigenem Platz gegen den SV Victoria Lauenau erreichen, will er sich seine Chancen beim Kampf um die Kreismeisterschaft erhalten. Durch einen Sieg will die Elf, die fünf Punkte vom Spitzenreiter trennen, ihren zweiten Tabellenplatz behaupten und den Tabellendritten SC Auetal auf Distanz halten. Für den Gast hingegen bleibt die Situation am Tabellenende trotz des 2:1-Erfolges über den FC Hevesen vom vergangenen Wochenende weiterhin äußerst prekär. Bei einem Rückstand von sechs Punkten gegenüber dem rettenden Ufer muss die Elf beim Kampf um den Klassenerhalt aus Enzen ungeschlagen die Rückreise antreten.
SV Engern
- SG Rodenberg
(Hinspiel 0:2) Eine Woche vor ihrem Saisonhöhepunkt, dem Kreispokalendspiel gegen die Reserve des VfL Bückeburg, steht für den Tabellenfünften SV Engern noch einmal Punktspielalltag auf dem Programm. Der Gastgeber, für den es in der Punktspielrunde um nichts mehr geht, will durch eine Revanche für die Hinspielniederlage den fünften Tabellenplatz verteidigen. Auch für den Gast, der als Tabellensiebter mit einem Rückstand von vier Punkten antritt, geht es in dieser Saison um nichts mehr. Ein Remis dürfte das Rodenberger Wunschergebnis sein.
FSG Pollh.-Nordsehl/Lauenh.- SV Stadthagen
(Hinspiel 1:4) Um wertvolle Punkte geht es für die FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen. Der Gastgeber, der in der gefährdeten Zone rangiert will nicht nach nur einem Jahr in der Kreisliga wieder in die 1. Kreisklasse zurückkehren. Beim Kampf um den Klassenerhalt müssen die Punkte in Pollhagen bleiben. Beim letztjährigen Bezirksligaabsteiger scheint die „Luft” heraus zu sein. Am Dienstag kassierte die Elf eine 3:4-Heimniederlage gegen den Tabellendrittletzten TuS Lindhorst. Nur wenn sich die Mannschaft noch einmal steigern kann, darf sie auf eine Wiederholung des Hinspielerfolges hoffen.
SC Auetal -
TuS Lindhorst
(Hinspiel 5:2) Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges will sich der Tabellendritte SC Auetal seine Chancen beim Kampf um die Vizemeisterschaft und die damit verbundenen Relegationsspiele um den Aufstieg in die Bezirksliga erhalten. Der Tabellendrittletzte aus Lindhorst überraschte am Dienstag durch einen 4:3-Erfolg beim SV Stadthagen. Beim Kampf um den Klassenerhalt will die Elf nun auch im Auetal für eine weitere Überraschung sorgen.
SC Möllenbeck –
SV Sachsenhagen
(Hinspiel 0:6) Ernst aber nicht aussichtslos ist die Situation für den SC Möllenbeck. Nach der glatten 0:3-Niederlage beim TSV Algesdorf trennen den Tabellendrittletzten weiterhin drei Punkte vom rettenden Ufer. Gegen einen in den letzten Wochen alles andere als überzeugend aufspielenden SV Sachsenhagen will sich die Elf durch eine Revanche für die deutliche Hinspielniederlage ihre Chancen auf den Verbleib in der Kreisliga erhalten. Nur noch in der unteren Tabellenhälfte rangiert der letztjährige Bezirksligaabsteiger nach sieben sieglosen Spielen in Folge. Beim Tabellendrittletzten will die Elf endlich wieder als Sieger den Platz verlassen.
TuS Lüdersfeld -
TSV Algesdorf
(Hinspiel 1:1) Nur noch mit geringen Aussichten, dem drohenden Abstieg entgehen zu können, erwartet Schlusslicht TuS Lüdersfeld den TSV Algesdorf. Den Gastgeber, der noch vier Spiele auszutragen hat, trennen vor dieser Begegnung sechs und mehr Punkte vom rettenden Ufer. Auch gegen den in den letzten Wochen stark aufspielenden Gast geht die Elf, die seit dem Saisonbeginn auf einem Abstiegsplatz rangiert, sicherlich nur als Außenseiter ins Spiel. Nach einer äußerst schwachen Hinrunde und starken Spielen nach der Winterpause will der TSV seiner Favoritenrolle beim Schlusslicht gerecht werden und sich durch einen Sieg noch auf den vierten Tabellenplatz vorschieben.
TSV Bückeberge -
SC Deckbergen-Schaumburg
(Hinspiel 0:4) Zum Duell zweier punktgleicher Teams aus der gefährdeten Zone treffen der TSV Bückeberge und der SC Deckbergen-Schaumburg aufeinander. Gegenüber dem viertletzten Tabellenplatz, der am Ende der Saison noch den Abstieg bedeuten kann, weisen sie einen Vorsprung von nur drei Punkten auf. Beide Teams mussten am vergangenen Wochenende Niederlagen einstecken. Der Gastgeber kam beim Spitzenreiter VfL Bückeburg gleich mit 1:9 unter die Räder, der Gast gab auf eigenem Platz beim 1:3 gegen Schlusslicht TuS Lüdersfeld die Punkte ab. Beide streben in einem Spiel, dessen Ausgang recht offen erscheint, einen beim Kampf um den Klassenerhalt äußerst wertvollen Sieg an.