Es könnte sich lohnen, den Vogelstimmen mal wieder auf den Grund zu gehen, findet Hans-Dieter Lichter. Er erklärt, dass der Vogelzug in der Niederung fast vorbei ist. Mit etwas Glück kann man im Mittleren Bruch noch Watvögel, Bruchwasser- oder gar Kampfläufer sehen. Auch sind noch einige Enten da und vielleicht noch vereinzelte Kraniche.
Dafür sind inzwischen weitere Sommervögel eingetroffen. Die Zahl der Kuckucke hat zugenommen, der Baumfalke lässt sich, wenn auch spärlich, sehen, erste Mauersegler rasen schon durch die Lüfte, und in den Büschen tauchen die bereits Gartengrasmücken auf.
Wer an der Vogelstimmenwanderung teilnehmen möchte, sollte festes Schuhwerk mitbringen. Auch ein Fernglas wäre gut, jedoch keine Voraussetzung. Ansonsten sollten die Teilnehmer auf den Wetterbericht achten, ob eventuell ein Regenmantel vonnöten ist.