Der Kindergarten „Zauberland” feierte seinen zehnten Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür. Den Kindergarten gibt es bereits seit 1971, er war vorher in Wölpinghausen untergebracht, dort reichten aber die Räume nicht mehr aus. Darum erfolgte vor zehn Jahren der Umzug in die ehemalige Schule in Wiedenbrügge. Betreut werden 25 Jungen und Mädchen in einer altersgemischten Gruppe und zehn in einer Kleingruppe, die Kapazität der Einrichtung liegt bei 50 Kindern. Das Zauberland wird von Anfang an von Erzieherin Stefanie Wildhage geleitet, ihr zur Seite stehen die Erzieherinnen Hannelore Schubert und Sandra Kording. Neben einem kleinen Flohmarkt war ein Höhepunkt die Präsentation eines Spielturmes mit einer Hängebrücke im Außengelände. Für die Anschaffung sorgte der Förderverein des Kindergartens, Vorsitzende ist Tina Bolte. „Die Elternarbeit ist große Klasse, wir werden gut unterstützt”, sagte die Kindergartenleiterin. Die Eltern schenkten noch drei handgezimmerte Erzieherstühle für den Außenbereich. Gast beim runden Geburtstag war Samtgemeindeabteilungsleiter Roland Reichert, Samtgemeindebürgermeister Jörn Wedemeier und Bürgermeister Jochen Schwidlinski entschuldigten sich wegen anderer Termine. Foto: gi