164 Sterne hängen am Weihnachts-Wunschbaum in der Rintelner Volksbank in der Klosterstraße. Das sind 164 Wünsche von Kindern, deren Familien es nach Überprüfung durch die Silvesterinitiative finanziell nicht so gut geht, dass Wünsche zum Fest in Erfüllung gehen können. 164 Mal soll es jedoch Unterstützung geben durch spendenwillige Bürgerinnen und Bürger. Wie das geht? Ganz einfach: Man geht in die Volksbank, nimmt einen der Sterne vom Wunschbaum und kauft das darauf geschriebene Wunschgeschenk. Das wird dann bis zum 15. Dezember in der Volksbank abgegeben und am 19. Dezember werden die Kinder ihre Geschenke erhalten. Maximal 40 Euro soll das Geschenk kosten und sollten widererwartend Sterne am Baum hängen bleiben, übernimmt die Initiative die Geschenke. Auf den Sternen sind in diesem Jahr ganz besonders kindgerechte Spielsachen: „Häufig für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren”, so Käthe Kemna von der Silvesterinitiative. Der Kinderschutzbund, die AWO oder auch das Jugendamt und die Lebenshilfe-Frühförderung sorgen dafür, dass die Bedürftigkeit der Empfänger überprüft wird: „So ist gewährleistet, dass es keinerlei Missbrauch gibt!” Ein dickes Dankeschön gilt der Volksbank mit Marktbereichsleiter Ansgar Haverkamp: „Hier werden wir jedes Jahr besonders herzlich mit unserer Aktion aufgenommen!”Foto: ste