In letzter Konsequenz möchte der Landessportbund aus den 48 Kreisen 17 Sportbünde schaffen. Das dürfte kein so einfacher Prozess sein, denn es gibt genügend Stimmen, die diesen Zentrierungsprozess nicht nur Gutes abgewinnen. Die Bedeutung der Nähe zu Entscheidungsträgern und beratenden Institutionen wird häufig unterschätzt.
Immerhin soll Stadthagen der Standort bleiben für die Kooperation in den beiden wichtigen Handlungsfeldern Sportentwicklung und Sportorganisation. Nach den Vorstellungen des Landessportbundes sollen die Vereine mit 15 Cent pro Mitglied für die zusätzlichen Finanzierungskosten belastet werden.
Der Vorstand des Kreissportbundes Schaumburg hat einen Weg gefunden, seine Vereine erst einmal von dieser Abgabe zu entlasten. Ein Vorschlag dazu soll beim Kreissporttag den Delegierten unterbreitet werden.
Der Landessportbund hat aber außerdem eine Beitragsanpassung vorgesehen. Sie beträgt für Kinder 60 Cent, für Jugendliche einen Euro und für Erwachsene eineinhalb Euro. Der Kreissporttag muss sich auch aus steuerrechtlichen Gründen mit einer Änderung der Satzung befassen. Außerdem stehen Neuwahlen für den Vorstand an. Der bisherige stellvertretende KSB-Vorsitzende Karl-Heinz Thum, der auch für die Lehrarbeit zuständig war, wird nicht mehr kandidieren.