Gezeltet wurde aber nicht etwa in Feuerwehrzelten, denn der Apelerner Schützenverein stellte sein großes Schützenfestzelt zur Verfügung, welches nun für die nächsten zwei Tage zum Schlafen, Essen und Partymachen diente. Nach einem guten Mittagessen, welches von Irmelinde und Heinz Pillasch zubereitet wurde, gab es erst einmal eine kleine Pause. Danach wurden die Kinder in vier Gruppen aufgeteilt und erkundeten bei einem Orientierungsmarsch die nähere Umgebung. Später abends halfen die Kinder in der Küche und bereiteten ihre eigene Pizza zu. Den Abschluss, bildete ein DVD-Abend mit Popcorn und allem, was zu einem richtigen Kinoabend dazugehört. Müde und ausgepowert fielen alle Kinder in ihre Schlafsäcke, wo sie bis zum nächsten Morgen ruhig und ohne Zwischenfälle durch schliefen. Am nächsten Morgen wurden die Kinder dann mit einem Wecklied aufgeweckt. Nach einem ausgiebigen Frühstück erhielt jedes einzelne Kind ein T-Shirt mit Aufdruck als Erinnerung, welches es noch selbst auf der Vorderseite verschönern konnte. Viel zu schnell verging die Zeit bis zum Mittag. Bei der Abschlussrunde wurden dann noch die Sieger des Orientierungsmarsches bekannt gegeben. Alle Kinder waren sich einig: „Dies war ein super Zeltlager und es gibt nichts zu bemängeln.” Lediglich ein paar kleine Anregungen für das nächste Zeltlager nahmen die vier Betreuerinnen mit auf den Weg.
Foto: privat