Für das Rahmenprogramm hat Eggers den Rodenberger Posaunenchor gewinnen können. Der spielt an beiden Tagen ab 15.30 Uhr in der Budenstadt. Ab 16.30 Uhr hat der Nikolaus seinen großen Auftritt. Der hält kleine Überraschungen für die jüngsten Besucher des Weihnachtsmarktes bereit. Die Firma Eggers baut ihr Kettenkarussell „Circus Flieger” auf. Für die richtige vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen eine stimmungsvolle Beleuchtung und viele Tannenbäume.
Das „A” und „O” eines jeden Weihnachtsmarktes wird auch in Rodenberg vom Angebot bestimmt. Und das kann sich sehen lassen. Der Männerkochclub fährt bayrische Schmankerl, heißen Caipirinha und Punsch auf. Sebastian Klein hat Honig und Met im Angebot. Die Rombargschen Juchterchen bieten ihren Kunden Hochzeitssuppe, Kaffee und Kuchen an. Auch das DRK Rodenberg hat im Vorfeld wieder fleißig gebastelt, gebacken und gekocht, um beim Weihnachtsmarkt mit großer Vielfalt aufzutrumpfen. Beim Dosenwerfen kann jeder sein Glückversuchen.
Der Förderverein der IGS Rodenberg möchte Erbsensuppe mit Bockwurst und Glühbier an den Mann und an die Frau bringen. Bei einer Tombola gibt es schöne Preise zu gewinnen. Sekt, Wein, Schmalz- und Schinkenbrote hält der Förderverein der Kath. Kirche bereit. Die Schule selbst wird ihre Auslagen mit Bastelarbeiten, Gestecken und Keksen füllen. Der Schützenclub sorgt mit Glühwein und Kakao für wohlige Wärme bei den Besuchern. Die St. Jacobi-Kirchengemeinde bietet Handarbeiten und Produkte aus dem „Eine-Welt-Laden” an. Die Selbständige Kirche (SELK) Rodenberg steuert Handarbeiten und adventliche Gestecke bei. Lars Pasucha von der „Deisterbuchhandlung” möchte mit Geschenkartikeln zum Fest das Angebot bereichern. Und der Betrieb „Eggers Schausteller” ist mit einer guten Auswahl an Süßwaren, Crepes und Schmalzkuchen dabei.
Alle Besucher von nah und fern sollten von dem abwechslungsreichen Angebot reichlich Gebrauch machen, denn 50 Prozent des Erlöses kommt einem guten Zweck zugute. Wer der Empfänger dieser Gabe ist, wollen die Ausrichter zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden. Foto: pd