Der erst 26-Jährige Feldmann war bisher in der Geschäftsstelle Obernkirchen tätig. Sein Aufgabenfeld, in dem er sich nach eigenen Angaben „richtig wohlfühlt”, ist die Kundenberatung und -betreuung. Dass er sich auch weiterhin in diesem Bereich engagieren möchte und zusätzlich bereit ist, die Verantwortung für Mitarbeiter und die Geschäftsentwicklung einer Geschäftsstelle zu übernehmen, lobte Marktbereichsleiter Heiko Trieschmann bei der offiziellen Vorstellung des „Neuen” am Montagnachmittag. Der gebürtige Auetaler, der seit zweieinhalb Jahren in Bad Nenndorf wohnt, hat sich in der Praxis bewährt und im internen Bewerbungsverfahren durchsetzen können. Nach seiner dreijährigen Ausbildung zum Bankkaufmann und dem berufsbegleitenden Studiengang zum Sparkassenfachwirt hat er just im Juni die sechsmonatige Qualifikation zum Sparkassenbetriebswirt ebenso erfolgreich abgeschlossen. Mit nur zwei weiteren Mitarbeitern, Constanze Nerge und Friedrich-Wilhelm Niedert, leitet Feldmann zwar eine relativ kleine Filiale. Die Kunden- und Servicefrequenz sei dafür aber „bemerkenswert”, wie Trieschmann hervorhob. Die Kunden bittet er, Feldmann das Vertrauen entgegenzubringen, das seine „Amtsvorgängerin und insbesondere auch die beiden Mitarbeiter bereits in hohem Maße erfahren durften. Die Neubesetzung setze aber auch ein Signal. „Das ist durchaus ein Bekenntnis, dass wir nach wie vor hier in der Fläche präsent sind”, so Trieschmann. Dass der Sparkasse Schaumburg viel daran gelegen ist, ihre Mitarbeiter fast ausnahmslos selbst auszubilden und weiterzuentwickeln, stellte der Vorstandsvorsitzende Hans-Heinrich Hahne heraus. Dabei ist die Kundenzufriedenheit entscheidend. Dazu Trieschmann: „In unserem Geschäftsmodell legen wir sehr viel Wert auf Nähe, und das nicht nur räumlich, sondern auch persönlich.” Denn die Mitarbeiter kommen aus der Region und begegnen ihren Kunden auch beim Bäcker, auf dem Sportplatz oder im Ehrenamt. Und wenn man Dennis Feldmann weder dort noch in der Sparkassen-Filiale antrifft, dann wahrscheinlich beim Volleyball und Tanzen. Darin findet der sportliche 26-Jährige in seiner Freizeit Entspannung, wie er verriet. Foto: jl