Die Gründe des Mangels sieht er in der längeren schulischen Betreuung und der notwendigen Beständigkeit, ein Instrument zu erlernen. „Das übt sich eben nicht von allein”, weiß der erfahrene Musiker. Und wenn da noch die zeitliche Komponente fehle, sei eben nichts zu machen. Der Spielmannszug, der noch in den siebziger Jahren ein eigenes Jugendorchester unterhielt, ist heute auf Kreisebene der einzig verbliebene in Feuerwehruniform. Wer aber Gefallen am gemeinsamen Musizieren gefunden hat, bleibt auch lange dabei: So wurde für jetzt 25 aktive Jahre Carola Hesse geehrt. Schon 15 Jahre ist Kerstin Oberdieck dabei. Foto: al