- Eine Erweiterung der Bürgerbeteiligung und der frühzeitigen Information der Bürger, unter Ausschöpfung aller in der Gemeindeordnung vorgesehenen Möglichkeiten. - Eine kritische und vor allem frühzeitige öffentliche Diskussion über geplante Großprojekte und Schutz unseres Lebensumfeldes vor technogener Überprägung. Wie z.B. Vermeidung von Windkraftanlagen mit Coppenbrügger Ausmaßen - Eine weitere Entwicklung der Naherholungsräume im Flecken Lauenau - Ausbau und Entwicklung der städtebaulichen Attraktivität - Bessere Kostenkontrolle bei zukünftigen Bauprojekten. Foto: privat