So trat der Chor unter anderem beim Stadthäger Maifest auf dem Marktplatz, beim Maisingen in Lüdersfeld und bei der Eröffnung des Apfelmarktes in Stadthagen auf. Als eifrigste Sänger erwiesen sich Heinrich Behling, der nur einmal bei den Proben fehlte, sowie Dieter Esse (zwei Mal) und Adolf Holm (drei Mal). Zum Singen kamen verschiedene gemeinsame Aktivitäten. Ein Höhepunkt darunter war sicherlich die dreitägige Fahrt nach Berlin. Bei den Wahlen wurde der langjährige Vorsitzende Dieter Esse einstimmig im Amt bestätigt. Gleiches galt für den stellvertretenden Vorsitzenden Gustav Völkel, den Kassierer Adolf Holm, den stellvertretenden Kassierer Wilhelm Cording sowie den Schriftführer Karl-Werner Coith. In Abwesenheit wurden der aktive Sänger Horst Arendts für die 30-jährige und Rudi Waltemathe für die 20-jährige Mitgliedschaft geehrt. Dieter Esse hielt fest, dass es eine Daueraufgabe bleibe, dem Mitgliederrückgang entgegenzuwirken. Nahezu alle traditionellen Chöre würden diesem Problem gegenüber stehen. Der Männerchor werde dieses nun unter dem Motto „jeder bringt einen mit” angehen.Foto: bb