Freitag, 4. August Los geht es am um 18 Uhr mit der Eröffnung durch den Bückeburger Bürgermeister Reiner Brombach. Zünftig wird hierbei das Barre Bräu-Kutschenduo auftraben und ein Fass Freibier für die Besucher spendieren. Ab 20 Uhr spielt dann passend zu den kulinarischen Genüssen aus dem Norden, die Rouven Tyler Electric Band auf der Bühne seinen groovenden Sound. Die musikalische Bandbreite erstreckt sich von Pop und Rock über Funk & Soul, Reggae, Blues und Musicalsongs. 2017 bricht für Rouven Tyler aber eine neue Ära an: Er imponiert mit eigens für ihn komponierten Stücken und nimmt somit die Herausforderung, seine Vielseitigkeit einmal mehr unter Beweis zu stellen, gerne an. Ein leichtes Spiel für ihn zu zeigen, was er tatsächlich unter Musik versteht. Mit seinem scheinbar selbstverständlichen und ganz natürlichen Talent zum Entertainment nimmt er mit auf eine grandiose musikalische Reise. Samstag, 5. August Frisch und froh zum Mittagstisch startet „Bückeburg kocht über” ab 11 Uhr. Zeitgleich startet in der Fußgängerzone „Bückeburg macht Automobil”– die große Autoschau. Ab 19 Uhr spielt dann die heimische Band „Champagne” rund um die starke Stimme von Leadsängerin Jutta Janson auf. Coversongs stehen auf dem Programm. Sonntag, 6. August Der Sonntag startet ebenso ab 11 Uhr. Von 11 bis 14 Uhr gibt es sozusagen einen „Jazzfrühschoppen” mit der Barre Jazz Band. Ab 14.30 Uhr wird es dann melodiös mit der sagenhaften „Märchensänger Jazz Combo”. Ab 13 Uhr lockt dann zusätzlich der verkaufsoffene Sonntag in die Fußgängerzone wo ebenfalls die Autoschau zu finden ist. Köstliches aus dem Norden Aufgetischt wird an diesem Bückeburg kocht über-Wochenende beispielsweise: Sylter Lachstatar mit Kurkuma-Gelee an Salatbouquet. Ravioli-Salat mit Käse gefüllt an Zucchini und Pesto. Diverse Flammkuchenvariationen. Stulle mit Stracke oder Handwerkskäse. Gosch´s Scampi mit Aioli, Elchbörger mit Blaubeer-Barbecue und Pommes Frites sowie Panfisch mit Rosmarinkartoffeln und Senfsauce. Zum Dessert dann köstliche Powidl-Tascherln, Weinschaumcreme „Fürst Schaumburg”, Friesische Teecreme oder einen Sanften Engel. Dies ist allerdings nur ein kleiner Auszug aus der Speisekarte von Bückeburg kocht über. Mit dabei sind die Restaurant Jetenburger Hof bei Mirko, HofApotheke und Ratskeller, Große Klus, Alte Schlossküche, Schäferhof Rusbend sowie Warmbrunn Veranstaltungen. Vegetarische und vegane Gerichte sind extra gekennzeichnet. Tombola Beim Großevent lockt zudem eine große Tombola mit über 400 Gewinnen. Der Hauptpreis beinhaltet passend zum Motto eine Gourmet-Reise auf die Insel Rügen. Der zweite Preis bietet einen Kurztrip nach Hamburg mit dem Musicalbesuch „Aladdin”. Der dritte Preis ist ein opulenter Präsentkorb. Der Losverkauf startet ab Freitag, 16.30 Uhr an den Gastronomie-Zelten und an der Cocktailbar und endet um 22 Uhr. Samstag gibt es die Lose ab 12 Uhr bis 21 Uhr und Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Die große Auslosung beginnt am Sonntag um 17 Uhr auf der Bühne. Die übrigen Preise werden am Los-Stand direkt ausgegeben. Text/Foto: wa