Eins, zwei, drei schon kommt das Saftmobil aus Uchte vorbei: So geschehen am vergangenen Mittwoch vor der Grundschule in Meinsen. Im Vorfeld hatten die Kindergarten-Kinder in privaten Gärten und auf öffentlichen Streuobstwiesen jede Menge Äpfel eingesammelt und zum Saften mitgebracht. Dies hatten die Ortsräte Meinsen, Rusbend, Scheie und Achum organisiert. Rund 250 Liter Apfelsaft wurde so in 5 Liter Apfelsaftsäcken abgefüllt, die nun von den Eltern der Kinder gekauft werden können beziehungsweise auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Meinsen an Interessierte verkauft werden. Für die Kinder war das ganz besonders spannend: Sie konnten hautnah miterleben, wie ihre gesammelten Äpfel in der großen mobilen Saftmaschine zu aromatischem Apfelsaft verarbeitet wurden. Es rappelt und rumpelt, und schon nach wenigen Sekunden sehen die Kleinen, wie das Fruchtfleisch im Muser zu Saft verarbeitet wird. Was nach dem Pressvorgang übrig bleibt, ist der Trester – Kerngehäuse, Stiele und die Schale, welche in kompakter Form über ein Band laufen. Eine Woche zuvor haben sich die Kinder intensiv mit dem Thema Apfel beschäftigt. Und bereits im Februar dieses Jahres ging es um die Themen Ökologie und biologische Lebensmittel. Während des Entsaftungsvorgangs, hatte der Förderverein des Kindergartens Meinsen für Kaffee und Apfelkuchen gesorgt. Foto:wa