LAUENAU (al). Die Einwohner des Fleckens Lauenau haben sich mehrheitlich für den Abriss der früheren Herbertusstube entschieden. Die Immobilie war zum Thema eines heftigen Streits geworden. Eine Bürgerinitiative hatte 560 Unterschriften gesammelt, damit im Rahmen eines Bürgerentscheids über den Verbleib zumindest der Fassade abgestimmt werde. Knapp 40 Prozent beteiligte sich am Urnengang. 671 davon stimmen mit Ja; 759 Wähler votierten mit Nein. SPD und CDU hatten wegen zu aufwändiger Sanierungskosten den Abriss beschlossen. Bei einem erfolgreichen Bürgerentscheid hätten mindestens 729 Personen den Erhalt der Fassade befürworten müssen. Deshalb ist „Pro Lauenau” auch nach eigenen Angaben „doppelt gescheitert”. Es ist nun anzunehmen, dass das Gebäude Stück für Stück abgetragen wird. Was auf der Parzelle nun geschehen wird, bleibt abzuwarten. Nach dem aktuellen Entwurf des Planungsbüros zur künftigen Verkehrsführung waren ursprünglich Einbahnstraße, Parkplätze und Grünanlagen für die frei werdende Fläche ausgewiesen worden. Der Rat hatte schon bei den damaligen Beratungen erklärt, über die Gestaltung dieser „Nebenflächen” in den Bürgerdialog eintreten zu wollen.