Zwar nahmen nur wenige Passanten davon Kenntnis. Aber viel mehr war auch nicht gewollt, wie Vorstandsmitglied Rita Runge mit Hinweis auf die Corona-Pandemie bemerkte. „Doch wir wollten wenigstens Flagge zeigen”, betonte Vorstandssprecher Bernd Schwarz, auch weil die großen Vorhaben im Festjahr aller Voraussicht nach bereits geplatzt sind oder weiter verschoben werden müssen. So ist auch die für den 28. Mai geplante Jahresversammlung immer noch ungewiss. Sicher aber ist die am heutigen Sonnabend beginnende Sammelwut von Mitgliedern und Einwohnern. Denn exklusiv im Edeka-Markt Kreisel hat der Verkauf eines Stickeralbums und zahlreicher Bildertüten begonnen. Das Heft will Vergangenheit und Gegenwart der „Victorianer” mit 300 Porträts von lokalen Sportlern sowie Bildern von Mannschaften, Sportstätten und Veranstaltungen dokumentieren. Vorgesehen sind in einigen Wochen virtuelle und terminlich organisierte Tauschbörsen, um allen die Chance zu bieten, die ungewöhnliche Chronik lückenlos zu füllen. Dagegen verlangt der Aufruf des Vorstands, in diesem Jahr insgesamt 100.000 Kilometer zu Fuß, mit dem Rad oder mit Inline-Skates zurückzulegen noch etwas Aufmerksamkeit. Seit dem Start am 1. März wurden bis zum Gründungstag am 5. Mai 10.000 Kilometer von knapp hundert Mitgliedern gemeldet. Für die restlichen 90.000 Kilometer ist noch Zeit bis zum Jahresende. Foto: al